SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Wildlife
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2017, 12:19   #7
Schmalzmann

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
Hallo
Die Entfernung beträgt ca 30 Meter.
Die 99 I wird immer an dem 500ter&1.4 Konverter die Nummer 1 bleiben.
99 I von 10 Bildern 10 scharf
99 II von 10 Bildern 4 scharf.
Des weiteren fällt der AF mit unter bei 500&1.4 Konverter öfters mal aus.
Das ist bei dem 300ter aber auch.( bei der 99II )

Da es ja nicht fotografieren aus dem Fenster oder aus einer Hütte ist, ist mir das Risiko einfach zu hoch.
Des weiteren ist der Aufwand auch einfach zu hoch um das so aufs Spiel zu setzen.
Wir reden hier nicht von einem Specht, oder Rotkehlchen, sondern von Vögeln die eigentlich eine Fluchtdistanz von ca 300 Metern haben ( in der Wildnis.)

Es ist auch ein sehr hoher Aufwand um zum Foto zu kommen.
2 mal Ansitz um erst einmal herraus zu bekommen welchen Ansitz das Paar hauptsächlich nutzt, dieses muss natürlich von anderer Stelle aus passieren. Dabei kann man die 99 II mit dem 300ter eben auf Kormoran und Schwäne testen. Des weiten einen guten Platz fürs Versteck zu finden( Richtung, Sonnenstand und verlauf.)

Ganz zu schweigen von dem Ansitztag.
Morgens um 4 Uhr im Stock Dunkeln da hin laufen mit dem ganzen gerödel.
Man muss alles mit einem Mal hin schleppen. Ohne Taschenlampe oder Kopflampe bei -11 Grad.
Einmal und ohne Licht aus diesem Grund, da abends 100derte von Schwänen und Singschwänen dort übernachten und Singschwäne die ein zigsten Schwäne sind die auch Nacht aktiv sind , würden die eine Kettenreaktion auslösen. Sie würden die 1000 Gänse sofort zum Aufflug zwingen und das ganze Kaos wäre perfekt.
Ansitzen, viele werden es ja nicht so kennen, also gegen 4 Uhr bei -11 Grad ins Zelt mit Essen , trinken und Plasteflache, fürs kleine Geschäft. Sitzen also angesagt bis 16:30 Uhr. 16.30 Uhr bei Minus 6 Grad aus dem Zelt und erst einmal laufen.

Und da ist das Risiko einfach zu hoch , sollte der Adler kommen und man macht Fotos und hat unter Umständen Pech und die sind Unscharf oder was weiß ich , dann ist das Risiko einfach zu hoch.
Die 99I wird immer meine erste Wahl an der langen Tüte sein.

Ich stelle mal noch ein Bild vom Weibchen hier ein. Es ist nur mit 500 mm entstanden.


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.

Geändert von Schmalzmann (10.02.2017 um 12:25 Uhr)
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:46 Uhr.