![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#10 |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 13.01.2014
Ort: 82140 Olching
Beiträge: 794
|
![]()
Danke für die vielfältigen Denkansätze.
Weiter weg gehen entfällt leider, weil man dann nicht mehr frontal zum Tor stehen kann oder man hat ein häßliches Geländer im Vordergrund. Im Übrigen hat man nur sehr selten einen Touristenfreien Blick auf das Gebäude. Am ehesten halt noch von relativ Nahem. Mehr Rand hilft bestimmt. Sollte ich Trier mal wieder besuchen werde ich daran sicher denken. Dann mit richtigem WW. Hier wars nur mein SAL1650 bei 16mm. Fluchtpunkt ist tatsächlich leicht links, was mit der Position leicht rechts aus der Mitte begründet ist. Links neben mir stand eine feierliche Gesellschaft. Die hatten die minimal bessere Position. Fern ist der rechte Teil übrigens nicht, lediglich niedriger. Eine mögliche horizontale Trapez-Korrektur bringt nichts, weil dann der Blick weniger natürlich ist. Selbes gilt für die Vertikale. Meine Lehren: Ein wenig stürzende Linien (3. Bild) sind mir letzlich wesentlich sympathischer als ganz gerade Linien. Wirkt einfach natürlicher. Regeln scheint es keine zu geben. Also Gefühlssache. Im Verhältnis zu den sonst veröffentlichten Bildern der Porta Nigra finde ich übrigens meine letzte Variante geradezu genial! ![]() Schaut mal bei Tante Google. Da kommt einem das Grausen. Auch hier im Forum findet sich nix Ansehnliches. In der FC sind ein paar gute Bilder, aber keines, das die Probleme wirklich löst oder entscheidend besser ist. Ich werde das Thema aufmerksam weiter verfolgen. Gruß Bernhard |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|