![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#4 |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.063
|
Das was hier im Artikel genannt wurde ist sehr kurz, knapp und reißerisch dargestellt.
Bei Videos ist es völlig klar, da liegt eine Rechteverwertung beim Club vor. Ebenso wollen die ja ihr eigenes Videomaterial verbreiten bzw. -kaufen. Bei Bilder jedoch dürfte es sich anders verhalten. Die Frage des Kommerziellen wurde auch schon aufgeworfen. In der Regel ist mit kommerziell gemeint, dass ich selbst damit Geld verdienen möchte und nicht der Betreiber der Homepage auf der ich mein Foto hochgeladen habe. Nun wird Facebook genannt, da ja Facebook damit Geld verdient. Aber was ist denn z.B. mit flickr - wo ja etwas weniger bis gar keine Werbung drauf ist oder auch nur mein OneDrive. Da hätte der Artikel mehr differenziert darauf eingehen müssen. Wie schon geschrieben. Ein reißerischer Artikel, der zwar eine Rechtsgrundlage hat, diese aber nicht ordentlich auseinanderklabüstert. |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|