17.11.2004, 11:39
|
#11
|
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
|
Zitat:
Zitat von Dabassman
Zitat:
Zitat von Peanuts
Zitat:
Zitat von WinSoft
Zitat:
Zitat von Peanuts
Der AS muss wissen, dass und wie sich die Brennweite geändert hat. Ohne diese Einstellung wird bei gegebenem Tatterich mit dem ACW überkorrigiert und mit dem ACT unterkorrigiert.
|
Woher stammt diese Weisheit? Von Minolta selber?
|
Das ergibt sich aus y = f * tan (alpha), wobei y die Auslenkung in der Bildebene und alpha der Verkipp-Winkel verursacht durch das Verwackeln ist.
|
Sicher?
|
Ja.
|
|
|