![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#10 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Genau hier sehe ich kaum Vorteile bei der A7 (ganz anders als bei der deutlich teureren A7R/ R2).
In-Kamera-HDR ist eine Krücke und der Dynamikumfang der Einzelaufnahmen (ca 10 EV) ist bei niedrigen ISO fast identisch zur A6000. Alleine bei Weitwinkelaltglas ist die A7natürlich im Vorteil und oft auch mit aktuellen Linsen. Wobei der A7 die geringe Pixeldichte des Sensors im Vergleich zur A6000 (und sogar zu den 16MP-APSC- Sensoren) nochmal extra zugute kommt und deutlich geringere Anforderungen an die Glasgüte stellt. Dafür ist das "Durchschlagen" der Randschwäche bei vielen Altgläsern bei Kleinbildsensoren problematisch.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|