Zitat:
Zitat von Porty
Für was genau brauchst Du das Kabel?
Sat oder Kabel?
Analog oder Digital?
Generell ist es so, daß die Kabel gerade bei Digital massiv überbewertet sind und mit teuren Kabeln RICHTIG Geld verdient wird!
Bei mir verbinden Sat- Schüssel und Fernseher 20 m der billigsten Baumarktstrippe, bestückt mit einfachsten Aufschraub- F- Steckern. Das ganze ging 3 Jahre durch die Balkontür, bis irgendwann das Kabel durchgescheuert war und einen Kurzschluss hatte. Seit dem tut eine billige Fensterdurchführng, die man in den Fensterfalz einklemmen kann, klaglos Dienst.
Hast Du das geknickte Kabel schon mal ausprobiert?
Grüße
Michael
|
Sorry,
aber als lizenzierter Funkamateur muss ich dir hier leider sagen, dass du keine Ahnung hast und dass es hier massive Unterschiede gibt. Was Dämpfung, in dB gemessen, aus macht wenn ein Kabel geknickt ist und was ein Schirmmaß ist, davon hast du sicherlich noch nichts gehört, sonst würdest du dich nicht so äußern.
Es geht hier auch nicht nur darum, dass man möglichst viel Energie von der Antenne zum Empfänger bringt. Du transportierst ja auch eine Spannung zum NLB und diese kann Störungen anderer SAT-Teilnehmer verursachen, wenn die Leitung durch diese sie transportiert wird, nicht richtig abgeschirmt ist.
Gruß Wolfgang