Verständnisfrage zu RAW-Dateien
RAW-Dateien enthalten ja eigentlich ein JPG als Vorschau. Welchen Sinn macht es dann eigentlich, kameraseitig die Option RAW + JPG auszuwählen anstatt nur RAW?
Das gleiche bei Bildbearbeitungsprogramme bzw. RAW-Entwicklern: Auch hier kann ich nur RAW importieren oder RAW + JPG (in Aperture z.B. getrennt und/oder in einer Datei).
Ich habe mir bislang wenig Gedanken um das Problem gemacht und immer mit der Option RAW + JPG gearbeitet, sowohl an der Kamera als auch bei der nachfolgenden Bildverwaltung/-bearbeitung. Aber da nun Aperture über den Jordan geht und ich zu Capture One wechsele, importiere ich in Capture One den Inhalt der Aperture-Bibliotheken. Bei diesem halbautomatisierten Aperture-Import werden nur RAW-Dateien importiert (oder nur JPGs, je nachdem, was ich in Aperture unter "als Original verwenden" eingestellt habe). Die Frage ist dann, ob ich überhaupt die JPGs aufheben übernehmen soll, wenn die JPGs schlimmstenfalls auch aus dem RAW-Files extrahierbar sind?
|