![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#24 |
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Bonn
Beiträge: 749
|
Ich habe mich beim Einkaufen immer gefragt, wer all die lieblichen oder halbtrockenen, pardon feinherben, Tröpfchen kauft. Nun weiß ich es...
![]() Aber erlaubt ist bekanntlich, was gefällt. Ich schließe mich dennoch BeHo an. Trocken bedeutet nicht sauer! ![]() Ich konnte schon so manchen Freund oder Bekannten, der aufgrund schlechter Erfahrungen im jungen Alter, allein schon beim Gedanken an einen trockenen Wein die Wangen angewidert einzog, überzeugen, es mal mit fruchtigen Trockenen zu versuchen, mit dem Ergebnis, dass bei denen liebliche Weine ab sofort nicht mehr auf dem Einkaufszettel stehen... So ab 5 € aufwärts sind da schon ganz ordentliche Tröpfchen erhältlich, die den Gaumen erfreuen können. Es sei denn, man hat ihn sich schon länger mit sündhaft teuren Luxusweinen ruiniert und macht es nicht mehr unter 25 € die Pulle...soll es ja auch geben... Sollte man Euch aber mal einen 1997er Chateau Migrän Bahndamm Schattenseite anbieten: Finger weg. Und der 2004er Gallenblaser Nierentritt Riesling macht auch keinen Spaß. *klöng*
__________________
Grüße Burkhard |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|