![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#9 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 04.11.2012
Beiträge: 199
|
Zitat:
Das Rauschverhalten ab 800iso war aber für mich bei der A77 unerträglich. Ich bin in dem Dilemma das ich eben unterwegs in den Bergen etwas tragbares brauche und für Veranstaltungen etwas hochwertiges mit guter Low-Lightperformance. Die Lösung die mir einfiel war eben A7 mit Objektiven je nach Verwendung (kompakt für unterwegs, große schwere für Veranstaltungen). Ich hab auch Richtung D600 häufig geschielt mit einer NEX oder RX Ergänzung als Lösung. Jetzt für den Übergang (Saisonbedingt bin ich nicht mehr soviel unterwegs) kann ich aber auch erstmal mit der D7000 abwarten (das ist was ich meinte) weil ich hier was BQ angeht zufrieden bin. Evtl auch D7xxx + RX10 oder NEX. Das Freistellungspotential der FX brauche ich nicht unbedingt und mit 800iso kommen bei der D7000 noch brauchbare Resultate. Beispiel von einem Schnappschuss A77 Crop von OOC JPEG mit 250 iso links und 1600iso rechts: ![]() Zitat:
http://geizhals.de/?phist=675415 Geht man von den 1200€ aus wo ich zugeschlagen habe ist es richtig 26% und da der Verkaufspreis bei Ebay jetzt bei 600€ liegt 50% Verlust. Die Ursache für den hohen Verlust bei Wiederverkauf ist eben der extrem hohe Preisverfall des Neupreises was natürlich dazuführt das die Gebrauchtpreise Wertverlust+Preisverfall gerechnet werden. Die Kombination ist das entscheidende. Geändert von GTR (08.12.2013 um 21:47 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|