Zitat:
Zitat von fotogen
Was mir an dem Konzept gleich missfallen hat ist der Umstand, dass man das Objektiv wegwerfen muss, wenn der Sensor veraltet ist oder ein Teil des integrierten Kameramoduls defekt geht.
|
Das ist übrigens bei jeder x-beliebigen Nicht-Systemkamera so. Entweder man kann es reparieren oder man muß es wegschmeißen. Da gibt es keinen Unterschied zwischen RX100 und Objektivkameramodul mit RX100 Objektiv&Sensor.
Zitat:
Zitat von fbe
Skeptisch bin ich eigentlich vor allem in der Frage der Stromversorgung (die Bedenken gibt es auch in den Kommentaren bei SAR und niemanden, der sie zerstreut). Mit dem Display fällt sicher ein wesentlicher Stromverbraucher weg, aber Sensor, Bildprozessor, Pufferspeicher, Autofokus-Antrieb und Fernsteuerung (NFC oder WIFI) bleiben. Da wird wohl wenigstens ein Akku wie für Smartphones erforderlich sein. Ich hoffe doch, er ist austauschbar, sonst ist es nicht der Sensor, der zuerst veraltet.
|
Das hab ich mich von Anfang an gefragt und auch auf SAR gepostet. Wurde aber nicht drauf reagiert. Interessant ist aber, daß in den ersten Rumors immer das kleine Modul gezeigt wurde, aber von dem Sensor und Objektiv der RX100 gesprochen wurde. Auf den jetzt zum Schluß gerumorten Bildern ist diese Kombination plötzlich doppelt so groß. Klar -- wenn man das mit einer echten Kompaktkamera vergleicht, ist der Platz links und rechts vom Objektiv ja nicht von Luft ausgefüllt. Und das ist auch nicht alles Steuerelektronik für das Display. Je kleiner die Kamera, desto höher die Packungsdichte der Elektronik. Ich würd nicht unbedingt auf einen Wechselakku vertrauen. Wär natürlich schön, aber lassen wir uns mal überraschen.