Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Umstieg auf Schnellwechselplatten
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.07.2013, 11:43   #2
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.673
Wenn man einmal ein Schnellwechselsystem ausgesucht hat, bleibt man erfahrungsgemäß lange dabei, deshalb finde ich so eine Entscheidung ziemlich wichtig.
Ich hatte damals ein Manfrotto-Stativ gekauft, und dazu einen Actiongrip mit MA 200 PL-14 Anschluss. Weitere Kugelköpfe und Kameras habe ich mit dem gleichen Anschluss ausgestattet. Was mir an der Kameraplatte sehr gefällt, dass man sie ohne Werkzeug montieren kann. Würde ich heute neu entscheiden, käme ein Arca-Swiss-kompatibles System in die engere Wahl. Auf den Actiongrip von Manfrotto würde ich jedoch nicht verzichten wollen, und darum habe ich noch nicht gewechselt.
Mit der Handhabung des MA-Systems bin ich sehr zufrieden. Die Qualität der Gummi-Auflager lässt etwas zu wünschen übrig, weil sie sich unter Hochformat-Belastung mit größeren Objektiven ohne Schelle verdrehen können. Speziell für die Panoramafotografie würde ich mir ein präziseres System mit absoluter Wiederholgenauigkeit wünschen.

Bis auf die beiden Schwächen, die schon ziemlich speziell sind, kann ich dieses System guten Gewissens empfehlen.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:41 Uhr.