Hallo,
die Objektivdatenbank kennst Du? Da stehen in der Rubrik Standard-Zoomobjektive die drei Tamrons 18-200, 18-250 und 18-270 bei alphabetischer Sortierung untereinander. Die Bewertung des 18-200 ist am schlechtesten, die beiden anderen liegen auf einem Niveau.
Ich hatte mal ein Tamron 18-250, das war so wie es in der Objektivdatenbank oldy beschreibt. Ordentliche Schärfe von 18-180mm, darüber wurde es weich und flau, mit etwas EBV aber immer noch brauchbar. Da ich selten über 150mm in der Brennweite lag habe ich es verkauft (an einen Freund) und als ein Sigma 18-125 hier in der Börse um 150 € angeboten war das als Interimslösung gekauft, weil ich mir irgendwann ein 24-70/2.8 kaufen wollte. Das Exemplar des Sigmas 18-125 das ich erwischt habe ist aber so gut, dass ich aktuell keinen Drang zum 24-70 mehr habe und eher mit Festbrennweiten ergänzen werde. Für mich mein ideales Wanderobjektiv. Ich habe noch ein 70-300 Tele als Spezialist fürs lange Ende.
Hans
|