![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#17 |
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
|
![]()
Im Normfall benutzt man Makroobjektive zum Ablichten von Gegenständen im Maßstab 1:1 bis 1:5 ( korr.), d. h. Bildweite meist unter 1 m. Für diesen Verwendungszweck sind sie optisch korrigiert. Dass damit auch sehr gut Porträts gelingen, sei unbenommen. Aber dafür gibt es bessere Lösungen.
__________________
Grüße Ferdi (der Minoltarentner) Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking) Geändert von fermoll (12.10.2012 um 13:03 Uhr) |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|