![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Und selbst mit einer 500€-DSLR wird man erstklassige Aufnahmen machen können, die denen einer mehrfach teureren Top-DSLR nicht nachstehen. Aber eine Kamera hat halt auch einen "emotionalen" Aspekt. Größe, Gewicht, Haptik, sogar Aversionen gegen Kamerahersteller spielen eine sehr große Rolle. Deutsche Unternehmen können nur in der Nische überleben. Und genau das macht Leica. Eine M9 mit einem erstklassigen und sehr wertigen Objektiv wiegt wesentlich weniger als die dicken KB-DSLR-Boliden. Und das Meßsucherprinzip unterscheidet sich überdies deutlich. Grund genug für viele Fotografen, tief in die Kasse zu greifen. Daß abseits des Mainstreams noch ein ganz anderer Bedarf existiert, zeigt meines Erachtens übrigens auch die Fuji X-100. Ein anderes Beispiel ist für mich auch die deutsche Uhrenindustrie. Wieso eine teure Uhr kaufen, die noch dazu immer wieder teure Reinigungen erfordert, wenn man für 10€ eine absolut gangpräzise und wartungsfreie Digitaluhr mit haufenweise Zusatzfunktionen bekommt? Da muß es wohl noch etwas geben, was über den reinen Nutzwert einer Sache hinausgeht. Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
|
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|