![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#6 | ||
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Nur Vigniettierung, ansonsten durch diverse Plugins wie Ptlens oder indem man z.B. DxO per Catapult einbindet. Ja - per Anpassungsblock. Außerdem der Halopinsel gegen Purple Fringing. Nicht das ich wüsste. Zitat:
Lightroom punktet vor allem durch die integrierte Kamera/Objektivkorrektur. Die Verwaltung selbst empfinde ich dagegen als PITA und eher hinderlich jedoch besser als z. B. DxO. Aperture frisst gerne Ressourcen und man kann damit unwissenderweise selbst stärkere Rechner zur lahmen Krücke machen. Ein Grund dafür sind auch oft Hintergrundprozesse wie "Gesichter erkennen" oder die automatische Berechnung hochauflösender (!) Vorschaubilder. Das lässt sich alles steuern - aber man muss eben wissen wie. Ansonsten mag Aperture viel Speicher und am besten eine brauchbare Grafikkarte. Für 60€ ist es eigentlich ein Schnäppchen - schon alleine für den Fotobuchdesigner und die Diashows lohnt sich das. Geändert von Neonsquare (12.08.2011 um 00:52 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|