![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.11.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 50
|
Hi ...
ich hab letztes Jahr auch das erste mal eine Hochzeit fotografiert und das auch nur weil die Brautleute sonst gar keine Fotos gehabt hätten. Ich hatte während der Trauung hauptsächlich das Minolta 28-135 und das Tamron 17-50 im Einsatz und ich hab relativ oft gewechselt. Ein 1x - 1xx deckt wohl den wichtigsten Bereich am besten ab wenn die Lichtverhältnisse es zulassen. Noch besser währen aber wohl zwei Kameras gewesen. Nach der Trauung hab ich dann viele Portraits der Gäste/Details mit dem Minolta 70-210 abgelichtet. Ich mach Fotos gerne sehr diskret. Am besten so, dass die Fotografierten nichts davon merken. Während der Trauung geht das natürlich nicht aber hinterher. Da fängt man die Stimmung einfach am besten ein. Gruß Nick |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|