![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 07.06.2005
Beiträge: 209
|
Das Grundproblem hast Du selbst schon klar genannt: "eigentlich brauchte ich bisher kaum was ausdrucken...". So wird jeder Tintenstrahldrucker irgendwann "eintrocken".
Ich denke, da ist ein Foto-Dienstleister, wie z.B. Saal-Digital oder anderer die bessere und ggf. auch preiswertere Lösung. Wenn Du aber wirklich guten Fotodruck (Fine-Art-Print) haben willst, dann kommst Du an Epson nicht vorbei. Bis A3+ reicht der 2880, der kann auch Rollenpapier und hat die gleichen Farben wie der 3880. Oder bestücke den Drucker mit Pigmenttinte von hier: www.farbenwerk.com, das spart Druckkosten, und gute Tipps bekommst Du auch. Wenn Du längere Zeit nicht druckst, mach den Drucker (Epson) an eine Zeitschaltuhr und schalte in 2x in 24 Stunden an, dann trocknet er nicht ein, auch wenn Du 4 Wochen in Urlaub bist.
__________________
und immer gut Licht... Heinz-Wilhelm |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|