SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 17-50 oder Tamron 17-50
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.11.2010, 19:48   #12
Xatalan
 
 
Registriert seit: 15.04.2010
Beiträge: 79
Ich habe seit ca. 4 Wochen das Sigma 17-50 1:2.8 EX DC OS HSM und kann es uneingeschränkt empfehlen. Ich habe aufgrund der vielen Berichte über die große Serienstreuung bei Sigma gleich drei Objektive geordert und zwei davon zurück gesandt. Dies war jedoch unnötig. Es gab zwar minimale Unterschiede zwischen den einzelnen Objektiven, jedoch gab es keine Ausreißer und ich hätte jedes der drei Objektive behalten. Die Linse ist schon bei Offenblende sehr scharf auch in den Ecken. Sigma verwendet bei diesem recht neuen Modell FLD Glas was technisch dem bei hochwertigen Nikon und Leica Objektiven verwendeten Fluoridglas entsprechen soll. Ich finde das merkt man auch. Zumindest sind Schärfe und Kontrast hervorragend und leicht besser als bei meinem Sigma 24-70 2.8 HSM und Sigma 17-70 2.8-4.5. Der HSM Antrieb ist sehr flott und leise. Die Verarbeitung sehr wertig. Die zusätzliche Bildstabilisierung ist nicht unbedingt notwendig, man muss immer darauf achten das man nicht zufällig beide Stabis aktiviert hat. Bei schlechten Lichtverhältnissen ist der AF bei aktivierter Objektiv Stabilisierung jedoch treffsicherer und genauer. Auch beim Video drehen ist der OS und der leise HSM ein Vorteil. Das Gewicht des Objektives empfinde ich noch sehr angenehm. Das 24-70 ist an einem Plastik Body schon ein wenig zu Kopflastig. Es gibt auch kleinere Verbesserungen wie z.B. eine bessere Beschichtung der Streulichtblende. Bei den bisherigen Modellen sah die Samtartige Beschichtung gerade an der Unterseite nach einer Weile nicht mehr so schön aus. Ich verwende das Objektiv an einer A55 und habe bisher keinerlei Kompatibilitätsprobleme. Das Objektiv ist übrigens oft erstaunlich preiswert erhältlich. Ich habe z.B. 356 EUR für ein nagelneues Exemplar mit drei Jahren Garantie bezahlt.
Xatalan ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:14 Uhr.