Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Monitorfrage
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.11.2010, 15:32   #11
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Jens,
wenn eine Software dein Monitorprofil ignoriert und, schlimmer noch zusätzlich auch die eingebetteten Profile bei Bildern (wie die Browser), kann es zu erheblichen Unterschieden kommen.
Die Software muss zwingend Farbmanagement unterstützen, sonst ist Essig.

Ignoriert ein Programm bei mir ein Monitorprofil, wird alles ziemlich rotlastig, weil WideGamut.
Ich glaube wir reden aneinander vorbei. Bei mir wird das durch den Spyder erstellte Monitorprofil direkt beim Start von Windows geladen - ich sehe die leichten Farbänderungen (vor und nach der Kalibrierung) bereits auf dem desktop von Win. Daher kann kein Programm das Profil ignorieren, die Änderungen wurden ja der Grafikkarte mitgeteilt. Ob ein bestimmtes Programm farbmanagment unterstützt, ist dann völlig egal, die korrigierten Farben habe ich immer. So muß ich auch keinem Programm irgendein Profil unterschieben. Das so zu machen erscheint mir auch ziemlich sinnlos, denn ich will doch in allen Programmen die richtigen und vor allem die gleichen Farben haben. Und genau dafür kann so eine Kalibrierung sorgen. Siehe z.B. auch die erste Antwort von "Stubi" in deinem thread, die da irgendwie unterging - dabei war das IMO genau die Entscheidende. Es ist aber völlig verkehrt, mit einem Spyder o.ä. ein Profil zu erstellen und das dann nur in bestimmten Programmen (die mit Farbprofilen umgehen können) zu benutzen, wenn man das Profil auch global, also für ALLE Programme nutzen kann. Ich frage mich gerade, ob das wohl mehrere hier so machen? Oder ob ich da vielleicht doch einen Denkfehler habe. Da es bei mir aber bestens funktioniert und alle Programme (sei es PS oder die simpelste Bildanzeige) die Farben richtig (d.h. immer gleich und auch sichtbar korrigiert) anzeigen, denke ich das eigentlich nicht - genau das will man doch erreichen.

Anders wäre das nur bei z.B. adobe RGB - also einem dem Bild eingebetteten Farbraum, der tatsächlich nicht von allen Programmen (korrekt) ausgewertet/angezeigt werden kann, was dann zu unterschiedlichen Farbdarstellungen in unterschiedlichen Programmen führt - das ist aber ein anderes Thema.

Matthias, wenn das Profil vorher geladen wurde und jetzt nicht mehr, dann solltest du da erstmal nachgucken. Bei der Spyder Software (welche genau? Anleitung mal gelesen?) müsste ein Tool dabei sein, was das Laden des Profils auf die Grafikkarte nach dem Systemstart bewirkt. Das einfach in den Autostart packen und fertig. Ansonsten nirgends irgendwelche Profile deponieren (ist evtl. kontraproduktiv, aber da bin ich mir nicht ganz sicher, auf jeden Fall aber ist es unnötig)!

Wide Gamut u.ä. habe ich keinen Plan von (bedeutet nach meinem Verständnis einfach nur, daß der Monitor einen größeren Farbraum darstellen könnte, aber Matthias will ja offenbar sRGB, was wie gesagt auch in den allermeisten Fällen sinnvoll ist), aber ich denke wir müssen hier eh an anderer Stelle ansetzen.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (03.11.2010 um 16:14 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:00 Uhr.