Zitat:
Zitat von Dana
Sony hat im Profibereich nicht den Ruf, den es bräuchte, damit da viel zu holen ist, so habe ich das jedenfalls vernommen.
|
Naja - das ist wohl zu pauschal formuliert: Professionelle Videofilmer z.B. werden dem kaum zustimmen: In diesem Bereich ist Sony nach wie vor eine der ersten Adressen. Auch ein Blick back stage in Fernsehstudios zeigt deutlich, das Sony durchaus in der Lage und auch willens ist, im professionellen Bereich konkurrenzfähig zu sein.
Andererseits lehrt die Geschichte, dass Sony professionelle Bereiche oft schnell wieder aufgibt, wenn die Rendite nicht stimmt - siehe z.B. die Hi-End-Schiene im Audiobereich. Es ist lange her und viele werden sich heute nicht mehr dran erinnern, aber in diesem Bereich war Sony dereinst eine Premiummarke mit Spitzengeräten und einer bis heute legendären Verarbeitungs- und Klangqualität - ich besitze noch solche Traumteile und sie versehen ihren Dienst nach wie vor klaglos
Ich kann nur hoffen (habe aber meine Zweifel), dass sich die Geschichte nicht wiederholt - A700/850/900 waren ein fulminanter Start Richtung Hi-End, wie dereinst manche Vor-/Endverstärker/CD-Player im Audiobereich vor Jahrzehnten. Bei HiFi-Enthusiasten spricht heute niemand mehr von den aktuellen Sonygeräten ...
Zitat:
Zitat von Dana
Ich würde mir nur wünschen, dass sie einen kleinen Zweig lassen für die, die etwas mehr wollen als das, was eine Nex kann....
|
Das wünschen sich hier sicher viele - der Wunsch möge aufgehen

Ich persönlich bin da gelassen - meine A850 mit ihren Zeiss-/Minotaschätzchen wird noch einige Jahre meine fotografischen Bedürfnisse befriedigen, auch wenn mir klar ist, dass hier eine ungleich schnellere Entwicklung als im Bereich Audio stattfindet.