![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#14 |
Registriert seit: 10.05.2010
Ort: Markranstädt (D-04420)
Beiträge: 17
|
Das sind doch nur "Funktionalitäten" der Marktwirtschaft. Wenn es für den Ramsch keinen funktionierenden Bedarf geben würde, würden nicht solche ausgesprochen unangemessene Preise gefordert und gezahlt...
Schuld sind letztendlich die Käufer, es lässt sich nur der Preis erzielen, den jemand zu bezahlen bereit ist. Ich sehe die Ursache für den Schrottmarkt vor allem in der schnellen Verbreitung der DSLR, es ist ja fast schon schick, eine zu haben. Und weil die eh immer auf "Vollautomatik" steht, merkt auch keiner, dass er mit dem "ganz tollen Tele vom Flohmarkt" eigentlich nur Knipsereien zustande bringt, die auch mit ner ganz billigen Knipse vom Grabbeltisch gemacht sein könnten. Zusammengefasst sehe ich das so: Wissen um das Produkt: low level Qualitätsanspruch: low level Selbstkritik: nicht vorhanden Gesehen werden mit'm "dicken Rohr": wichtig FD851 |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|