Zitat:
Zitat von Fritzchen
sage ich ja zu faul :-( das hat man davon ! Am wochenende bin ich ja in berlin ! Da habe habe ich bestimmt alles dabei :-)
|
Hab ich hier einen Verständnisfehler? Was ändert das Pano-Besteck an der Perspektive? Alles was Du damit erreichen kannst, wäre eine höhere Auflösung, weil Du mit längerer Brennweite und mehreren Bildern arbeiten kannst.
Wenn das Pano vom selben Standort gemacht wird wie das gezeigte Bild, dann gibt es auch die selbe Perspektive. Alles weitere liegt an der Methode der Entzerrung und der Wahl der Abbildungsmethode. Man kann das Bild rectlinear zeigen (so wie hier geschehen), man kann es zylindrisch projizieren oder als Kalotte einer Sphäre abbilden. Bei den letzten beiden Methoden könnte ein Seheindruck entstehen, der dem natürlichen Sehen näher kommt, aber es gibt auch wieder krumme Linien.
Ein Freihandpano wäre von diesem Standort ohne weiteres möglich, weil es keine nahen Motivteile gibt. Aber wenn Du meinst, dass es ohne Panobesteck nicht geht...
Ich komme bestimmt keine Stitchingfehler suchen!