Zitat:
Zitat von Finanzminister
@Badman, gut weil ich war versucht das 50-200 (zb.) als Macro Ersatz zu missbrauchen  (faulheit?)
|
Ich kenne das Objektiv persönlich nicht, aber zum ersten Testen kann man es sicher nehmen. Man erreicht halt nicht den Abbildungsmaßstab eines richtigen Makroobjektivs (Tamron 55-200 1:3.5 und Sigma 50-200 1:4.5). Mit Nahlinsen und Zwischenringen kann man den Abbildungsmaßstab zwar noch erhöhen, aber wenn Du irgendwann mal ernsthafte Makrofotografie betreiben möchtest, führt eigentlich kein Weg an einem Makroobjektiv vorbei.
Zitat:
Zitat von Finanzminister
Dennoch muss es gleich ein 1000€ Objektiv sein was spricht gegen ein Sony SAL-75300 4,5-5,6 / 75-300mm?
|
Nein, mann muss natürlich nicht unbedingt 1000 € ausgeben. Hatte ich ja nur geschrieben, weil Du meintest, das 55-200 wirkt billig. Und es ist ja auch billig und da muss man eben Abstriche machen. und sei es nur in der Verarbeitung und der Haptik.
Das 75-300 kenne ich auch nicht. Aber da melden sich vielleicht noch andere User.