![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 58
|
Raw Konverter
Versucht es doch mal mit Bibble 5.2 . Der Konverter ist bestens für Sony Raw geeignet.
Die Matscherei mit Lightroom ist dann vorbei. ![]() Frohe Ostern allen Sony Usern den anderen natürlich auch |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Welcher Raw Konverter ist denn am einfachsten zu bedienen, bei gutem Gesamtergebnis.Gibt es auch Konverter die Objektive unterstützen?
Ernst-Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
|
Wieso empfiehlst Du jemanden Software Version die noch gar nicht gibt???
5.0.3a wäre korrekt und völlig ausreichend ![]()
__________________
Viele Grüße aus Münster Robert |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
|
Zitat:
Die oben genannte Bibble Pro gehört zu den Programmen wie übrigens - LR, Aperture DxO die etwas mehr als Konverter sind. Das bedeutet aber, dass man sich mit jeder der Software selbst mehrere Tagen beschäftigen muss um ein Urteil abgeben zu können. Was die Unterstützung für Objektive angeht, das kann definitiv Bibble und sogar sehr gut. Linsen die nicht von der Software "mitgeliefert" werden, kann man selbst hinzufügen (Beschreibung ist im Bibble Forum zu finden). Ein weiterer Vorteil der Software sind die Plug-Ins. Es gibt inzwischen gar nicht so kleine Sammlung an Plug-Ins die man sich dazu kaufen (Kosten je nach Plug-In so um die 15-20 EUR) kann oder aber wenn man Programmieren kann, kann man sich selbst ein Plug-In programmieren. Das ist ein Feature was selten genannt wird, führt aber dazu dass die Sachen die von den Leuten erstellt werden eben entweder ganz Kostenlos oder für kleine Beiträge zr Verfügung gestellt werden. Definitiv ein Alleinstellungsmerkmal. Ein weiterer Vorteil - es gibt mit einer Lizenz 3 Versionen (WIN, Linux, OSX). Fast vergessen - bereits mit der billigster Noise Ninja Lizenz ist sie im vollen Umfang in Bibble integriert. Eine kostenlose Version ist immer bei Bibble dabei.
__________________
Viele Grüße aus Münster Robert |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?...dpost&p=257895 Auf dem Mac war Bibble für mich keine Alternative zu Aperture - unter Windows sieht das allerdings anders aus. Generell ist das ganze sicherlich sehr subjektiv behaftet. Die Geister scheiden sich ja schon darin, was als intuitive Bedienung empfunden wird; nicht im subjektiv empfundenen Qualitätsanspruch der Bildergebnisse. Für mich war da Aperture der Idealfall. Ich habe auch Capture One, Bibble 5 und Lightroom getestet - das wäre vermutlich auch in etwa die Reihenfolge meiner Bewertung - mit Lightroom wurde ich überhaupt nicht warm. Gruß, Jochen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Bibble ist halt recht schnell im Vergleich zu anderen Konvertern und braucht relativ wenig Ressourcen. Also bei älteren Computern durchaus interessant. Sonst halt noch nicht ganz fertig. Aber das sind ja andere auch nicht ;-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
|
Mit Alleinstellungsmerkmal war nicht alleine Verfügbarkeit von Plug-Ins gemeint. Viel mehr, dass man diese selbst Programmieren kann, da das Interface "offen" ist. Es wäre mir jetzt neu wenn das auch bei Aperture ginge.
__________________
Viele Grüße aus Münster Robert |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Die sind NICHT in den Entwicklungsprozeß integriert. Und nachher hast Du auf der Platte überdies noch einen ganzen Haufen riesiger TIFF-Dateien, die Du nicht löschen darfst. Bibble integriert die Plugins so als wären sie integraler Bestandteil des Konverters. Sprich es speichert "einfach" die Parameter, die Du einstellst und ruft dann beim Entwickeln das Plugin automatisch mit den entsprechenden Parametern auf. Außerdem kann das Plugin vom Entwickler an verschiedensten Stellen des Entwicklungprozesses aufgerufen werden. Noise Ninja wird zum Beispiel auf die noch linearen Daten vor jeglicher Veränderung durch Tonwertkorrekturen etc. aufgerufen. Nachweislich der beste Moment eine Rauschkorrektur zu machen, da dann einfach die Profile perfekt passen. Kann so bei Aperture oder Lightroom nicht funktionieren, da das fertige Tiff (am besten wie bei LR vorher noch zwangsentrauscht!) übergeben wird, und zwar mit allen Anpassungen. Bibble hat z.B. keine Möglichkeit perspektivische Verzerrungen zu korrigieren. Fehlt bekanntlich auch bei Lightroom. Ein Entwickler hat einfach ein entsprechendes Plugin programmiert. Und nun gibts das eben. Genau genommen gabs das, da es noch nicht auf die V5 angepaßt wurde. Aber das ist ein anderes Thema. Bei Lightroom ist der Wunsch, daß Adobe die Korrektur perspektivischer Verzerrungen endlich ermöglichen solle, so alt wie der Konverter selbst. Nur Adobe hört nicht, vielleicht soll man ja noch andere Tools kaufen ... Bibble kennt Ebenen. Ein Entwickler hat neben den ohnehin vorhandenen Auswahlmöglichkeiten des Konverters wie Pfaden, Auswahl per Pinsel etc. einfach kostenlos ein Plugin bereitgestellt, das auch die Auswahl nach Farbe und Helligkeit ermöglicht und schon vereinfacht sich die Auswahl vielfach sehr stark. Das Blau des Himmels ausgewählt und dann noch eine ganz grobe Auswahl um den Himmel. Fertig. Adobe hatte fürs Entwicklungsmodul anfänglich auch mal "echte" Plugins versprochen, bis heute aber nie eine Schnittstelle bereitgestellt. Soviel dazu. Rainer Geändert von RainerV (02.04.2010 um 17:52 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
|
Zitat:
![]()
__________________
Viele Grüße aus Münster Robert |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|