Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon: Wireless blitzen mit Nissin?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.03.2010, 11:43   #1
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.415
Canon: Wireless blitzen mit Nissin?

Hallo zusammen,

mal eine Anfängerfrage an die Canon-Fraktion:
Wie ist das eigentlich bei Canon mit dem Wireless-Blitzen gelöst?
Genauer: Kann man mit einer EOS350D und einem Nissin Di622 drahtlos blitzen, so wie ich das von meiner Sony kenne?
Oder braucht's dafür zusätzliche Hardware (Auf Canons sieht man öfter Steuergeräte im Blitzschuh).
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.03.2010, 12:02   #2
mts
 
 
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Auf Canons sieht man öfter Steuergeräte im Blitzschuh.
Du brauchst auf fast jeder EOS ein zusätzliches Steuergerät, auch auf der EOS 350D.
mts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2010, 12:04   #3
hlenz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.415
Ok, danke!
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2010, 15:56   #4
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

und die Nissin...blitzen nicht ALLE(Modelle) mit WL/IR/Funk!!!

nachzulesen im DSLR Forum
irgendwas passt da nicht mit dem Mittenkontakt
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2010, 16:17   #5
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Der Nissin lässt sich aber dank Zelle mit dem internem Blitz wireless auslösen (vielleicht meinst du ja das).

Ansonsten musst du auf einen ST-E2 oder einen großen Canon Blitz ala Speedlite 550/580 EX zurückgreifen.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.03.2010, 17:25   #6
hlenz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.415
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Der Nissin lässt sich aber dank Zelle mit dem internem Blitz wireless auslösen (vielleicht meinst du ja das).
Hi,

eigentlich nicht, ich dachte es wäre TTL-Wireless möglich.
Mit dieser Servofunktion ist ja, wenn ich das richtig deute, lediglich ein "dummer" Slavebetrieb mit manuellen Leistungsstufen möglich?
Vermutlich erkennt der Blitz aber doch die Vorblitze und löst richtig aus?

Ich will mit der Kombi nicht arbeiten oder etwas möglich machen, was nicht ohne Zusatzmittel geht. Wir machen lediglich einen familieninternen "Blitzworkshop" und da möchte ich gern ungefähr wissen, was mit der Kombi möglich ist.
Dass die Canons auf Zeitautomatik automatisch das Umgebungslicht einbeziehen, habe ich schon diesem bekannten Blitzvideo entnehmen können.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2010, 17:40   #7
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Hi,

eigentlich nicht, ich dachte es wäre TTL-Wireless möglich.
Achso, aber ist das bei Sony einfach so möglich, mit TTL?
Du hast ja geschrieben wie mit deiner Sony.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2010, 18:03   #8
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Wireless - ohne Zusatzgeräte - kann nur die Canon EOS 7D auslösen. Diese hat praktisch die gleichen Funktionen wie der Canon ST-E2.

Allerdings kann ich dies nur mit den Blitzen 430 EX und EX II und 580 EX und EX II bestätigen.

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2010, 20:18   #9
hlenz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.415
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Achso, aber ist das bei Sony einfach so möglich, mit TTL?
Du hast ja geschrieben wie mit deiner Sony.
Ja, Wireless-TTL ist doch schon seit der Minolta xi Anfang der 90er Standard, dachte ich.


Zitat:
Zitat von Gotico Beitrag anzeigen
Wireless - ohne Zusatzgeräte - kann nur die Canon EOS 7D auslösen. Diese hat praktisch die gleichen Funktionen wie der Canon ST-E2.
Die hat doch auch erstmals bei Canon einen Suchersensor?
Scheint mir passgenau auf die 700 - Umsteiger entwickelt zu sein, fällt mir nur so am Rande auf.


Danke für die Antworten!
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2010, 20:25   #10
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Die hat doch auch erstmals bei Canon einen Suchersensor?
Was ist ein Suchersensor?

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon: Wireless blitzen mit Nissin?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:36 Uhr.