Zitat:
Zitat von zync
Wenn nun einer mit ASA400 in einer Minolta 7000 steckte, konnte man die Belichtungsempfindlichkeit nicht "mal eben so absenken" oder den Film tauschen und es dürfte an sonnigen Tagen bei Blende 8 schon knapp geworden sein mit der maximalen Verschlusszeit von 1/2000 Sek.
|
Sicher nicht von der Hand zu weisen aber in der Regel hat man beim 500er eher zu wenig als zu viel Licht. Um bei ISO 400 an einer kürzesten Belichtungszeit von 1/2000s zu scheitern braucht es schon
sehr viel Licht (was aber nicht heissen soll, dass es nicht vorkommt). Ich meine mich zu erinnern, dass die effektive Lichtdurchlässigkeit des 500 sogar etwas niedriger als f8 liegt.
Ich wollte aber auch eher sagen, dass wenn sie sich schon den Aufwand mit der Filterschublade machen, dann hätten sie auch gleich den einen oder anderen Farbkorrekturfilter ins Programm nehmen sollen, zumal es diese ja beim direkten Vorläufer Minolta MD 500 Reflex auch gab. Manch einer hätte vielleicht auch eher Verwendung für einen ND8 für gezielt längere Belichtungszeiten.