Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » a300 contra a550
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.03.2010, 07:57   #11
JoergHH1
 
 
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 435
Wäre denn eigentlich ein Wechsel von der A200/A300/A350 auf die A450/A500/A550 ein "Aufstieg" in eine hörere Kameraklasse oder wäre es ein "Umstieg" auf etwas neues oder moderneres?
Was meint Ihr, wie Sony das gedacht hat? Wo siedeln die, die A450-A550 an, als Zwischending zwischen der Einsteigerklasse und dem A700-Nachfolger oder sind die A450-A550 der wahre Nachfolger der A200/A300/A350 und nicht etwa die A230/A330/A380?
Bin gespannt, ob auch noch etwas mit A6.. kommt und wo man dann das ansiedelt.

Jörg
JoergHH1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.03.2010, 09:42   #12
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Zitat:
Wäre denn eigentlich ein Wechsel von der A200/A300/A350 auf die A450/A500/A550 ein "Aufstieg" in eine hörere Kameraklasse oder wäre es ein "Umstieg" auf etwas neues oder moderneres?
Ich bin von der a200 auf die a550 umgestiegen. Für mich war es eigentlich schon ein Aufstieg.
Der Autofokus ist wesentlich schneller und genauer.
Die Bildqualität, insbesondere der Dynamikumfang ist wirklich super, da bricht die a200 ab iso 400 deutlich ein. Aber auch das Rauschverhalten ist gefühlt um kanpp 2 Blenden besser als bei der a200.
Iso 3200 verhält sich bei der 550er trotz höherer Auflösung in etwa wie Iso 800 bei der 200er.
Diese Beobachtungen beziehen sich aber rein auf Raw, mit JPG arbeite ich nicht.

Die Sereinbildgschwindigkeit ist auch richtig fein, vor allem wenn man so wie ich gerne Singvögel fotografiert.
Die Bedienung ist eigentlich nicht recht viel anders, da findet man sich sehr schnell zurecht.
__________________
Beste Grüße,
Reinhold
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2010, 12:16   #13
perlenfischer
 
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 789
Auf- und Abstieg würde ich sagen. Ich bin von der A200 auf die 450 gewechselt und kann el-ray nur zustimmen. Allerdings hat Sony einige Elemente des Bedienkonzepts "vereinfacht" - will sagen, einige Optionen sind gestrichen, an die ich mich bei der A200 schon gewöhnt hatte. Für einen echten Aufstieg fühle ich mich da schon etwas zu sehr eingeengt. *HOFFNUNG AUF NEUE FIRMWARE*

Da ich für die 450 noch keinen RAW-Support bei Adobe CameraRaw habe, arbeite ich allerdings momentan mit "gebremstem Schaum". Eigentlich fotografiere ich nicht gern im JPG-Modus, SilkyPix ist mir zu umständlich und der ImageDataConverter ist ein Witz.
perlenfischer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2010, 13:39   #14
JoergHH1
 
 
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 435
Auch das Bedienkonszept der A450-A550 wurde vereinfacht? Ich dachte, dies betrifft nur die kleinen A230/A330/A380.
JoergHH1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2010, 13:45   #15
perlenfischer
 
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 789
Es sind nur Kleinigkeiten wie etwa, dass man nicht mehr zwischen Fokus- und Auslösepriorität umschalten kann. Von einer Klasse, die irgendwo unterhalb der 700 angesiedelt ist, erwarte ich eigentlich MEHR Freiheit für den User. Sony glaubt aber scheinbar immer häufiger, dem User das Denken abnehmen zu müssen.
perlenfischer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.03.2010, 14:11   #16
JoergHH1
 
 
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 435
Zitat:
Zitat von perlenfischer Beitrag anzeigen
... Sony glaubt aber scheinbar immer häufiger, dem User das Denken abnehmen zu müssen.
Oder Sony möchte die größeren Klassen ab A700 damit künstlich umfangreicher ausgestattet aussehen lassen...
JoergHH1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2010, 14:15   #17
perlenfischer
 
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 789
*grummel*
perlenfischer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2010, 14:54   #18
JoergHH1
 
 
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 435
Zitat:
Zitat von perlenfischer Beitrag anzeigen
*grummel*

Genau diese Reaktion strebt Sony vielleicht an, damit Du dann losziehst und Geld für eine höhere Klasse ausgibst um wieder in den Genuss Deiner geliebten und gewohnten Bedienungsmöglichkeiten zu kommen. So kann man es natürlich auch machen...
JoergHH1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2010, 16:04   #19
perlenfischer
 
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 789
Ich denke, man muss mit einem neuen Body schon mal zwei Jahre auskommen. Das nächste Geld werde ich jedenfalls definitiv an Tamron überweisen - nicht an Sony.
perlenfischer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2010, 16:08   #20
JoergHH1
 
 
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 435
Zitat:
Zitat von perlenfischer Beitrag anzeigen
... Das nächste Geld werde ich jedenfalls definitiv an Tamron überweisen - nicht an Sony.
Na das will Sony natürlich jetzt nicht hören...
JoergHH1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » a300 contra a550


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:31 Uhr.