![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#61 |
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
|
Tja, eigentlich eine Aussage, gegen die niemand was sagen könnte, nur leider durch den tendenziösen Begriff "Scherbe" nicht objektiv, sondern pauschal abwertend und damit selbst disqualifizierend.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#62 | |
Registriert seit: 16.06.2009
Beiträge: 236
|
Zitat:
wär wirklich mal ein interessanter Punkt, ein Sigma 10-20 an APS-C bei "10,7 mm" (eff. 16 mm) dem Zeiss 16-35 bei 16 mm an FF gegenüberzustellen und die Randschärfe zu vergleichen. Hat wer beide Linsen? Das Ergebnis wird wohl sehr eindeutig ausfallen, hoffe ich halt mal ![]() Könnte man bei in Überlegungen, die Kosten und Gewicht der Ausrüstung betreffen, argumentativ gut brauchen. Clemens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#63 | ||
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
Zitat von Giovanni : Zitat:
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (20.03.2010 um 13:38 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#64 |
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Cropkameras bzw. APS-C und UWW?
Wenig empfehlenswert, zumal zum Beispiel ein 11-18mm DT-Zoom für APS-C gerechnet ziemlich verzeichnet und noch mehr vignettiert, viele CAs und mehr Unschärfen an bestimmten Bildbereichen hat als jedes KB-Objektiv... Und kommt mir jetzt nicht mit 14mm Brennweite an APS-C, bei KB-VF sieht man schlicht und ergreifend mehr Weitwinkel als an irgendwelchen Cropkameras... Zudem warum sollte zum Beispiel jemand das Nikkor 14-24mm f/2,8 an einer Nikon D300(s) betreiben statt an einer Nikon D3, D3s, D3x? (wenn er hauptsächlich sowieso Vollformat nutzt) ![]() Auch macht eine 135mm FB keinen Spaß an Crop für bestimmte Anwendungen, weil es schlicht und ergreifend zu lang ist für bestimmte Portraitanwendungen (135mm Objektive an APS-C => ca. 200mm im KB-Format), da hätte man gleich ein 85mm für Crop nehmen können. ![]() Außerdem hat Vollformat-Kleinbild bzw. Fullframe seine Vorteile auch zusätzlich in vielen anderen Aspekten: größere Sensorfläche, die mehr Pixel erlaubt bei gleichzeitig theoretisch bis praktisch weniger oder gleichbleibenden Rauschen gegenüber so manchen APS-C Sensoren. Hinzukommt, dass man viel mehr mit der Schärfentiefe wunderschöne Unschärfeeffekte erzielen kann. Und der Dynamikumfang der KB-Sensoren beeindruckt einfach immer wieder. ![]() Apropos Rausrechnen per EBV: Und wenn Giovanni schon ständig meint man kann Verzeichnung, Vignettierung, CAs und Co. so einfach rausrechnen (was zum Teil auch stimmt bei richtiger Software oder Bearbeitung), dann kann man wohl auch zum Teil die Randunschärfe per EBV minimieren bzw. rausrechnen und dies geht spätestens mit Programmen wie DxO Optics Pro einigermaßen zufriedenstellend. ![]() ![]() ![]() ![]() Also rechnen wir doch einfach die Randunschärfen und alles andere an Problemzonen raus! Von daher verstehe ich diese Argumentation auch nicht mehr...
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() Geändert von Photongraph (20.03.2010 um 14:13 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#65 | |
Registriert seit: 23.02.2004
Beiträge: 105
|
Zitat:
Wolfram |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#66 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
Also: Welches Objektiv möchte er denn an eine nicht existente 24 oder besser 30 MP Cropkamera hängen, um die A900 mit dem Zeiss 16-35 "in die Tonne zu treten"?
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#67 | |
Registriert seit: 08.11.2008
Ort: Österreich
Beiträge: 373
|
Zitat:
Gruß aus Wien. erich
__________________
__________________________________________ Kreativ ist, Gewöhnliches ungewöhnlich sehen. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#68 |
Registriert seit: 16.06.2009
Beiträge: 236
|
Hallo Erich,
wow, das wäre großartig! Hoffe das Wetter in Wien ist besser als bei uns in OÖ .. Am besten wär die Vergleichbarkeit wohl, wenn man beide Optiken an der A850/A900 verwendet, und beim Sigma dann auf APS-C umschaltet. Clemens |
![]() |
![]() |
![]() |
#69 | |
Registriert seit: 08.11.2008
Ort: Österreich
Beiträge: 373
|
Zitat:
![]() Mußte daher meinen Test vertagen. Vielleicht schaff ich es auch unter der Woche. Sonst nächstes Wochenende. Gruß aus Wien. erich
__________________
__________________________________________ Kreativ ist, Gewöhnliches ungewöhnlich sehen. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#70 | |
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 276
|
Zitat:
Jürgen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|