Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Ungewohnte Einsichten einer wiederentstehenden Kirchenorgel
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.03.2010, 07:50   #11
Takami
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.239
Hallo Peter,

das ist eine großartige Doku die ich mir sehr gerne ansehe. Wobei selbst die Dokubilder eine offensichtliche Bildgestaltung aufweise und für mich daher keine Dokubilder sind. Die Details habe es mir angetan Aber auch die letzte Bildergruppe, mit den diagonal angeordneten Bauteilen ist sehr schön anzusehen

Einziger Wermutstropfen: Wären die Bilder auf dem SUF-Server und als Serie verlinkt, würde das Betrachten noch mehr Spaß machen. Schade.

Harry
__________________
Harry

www.harrylieber.com
Takami ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.03.2010, 11:33   #12
PeterHadTrapp

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Du hast völlig Recht Harry, das kam mir auch erst hinterher
Ich werde die Bilder nochmal auf dem Forumsserver ablegen uns als Lightbox-Serie verlinken, ich verspreche es. Ist einfach viel komfortabler zum Betrachten.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2010, 11:37   #13
Takami
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.239
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Du hast völlig Recht Harry, das kam mir auch erst hinterher
Ich werde die Bilder nochmal auf dem Forumsserver ablegen uns als Lightbox-Serie verlinken, ich verspreche es. Ist einfach viel komfortabler zum Betrachten.
Peter, super
__________________
Harry

www.harrylieber.com
Takami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2010, 15:50   #14
PeterHadTrapp

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
Wären die Bilder auf dem SUF-Server und als Serie verlinkt, würde das Betrachten noch mehr Spaß machen. Schade.
[x] done.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2010, 17:20   #15
Takami
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.239
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
[x] done.
Well done, 12 und 15 sind meine Favos
__________________
Harry

www.harrylieber.com
Takami ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.03.2010, 21:51   #16
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Hi Peter,

selten bereitet der Anblick so vieler Pfeifen solch ein Vergnügen.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2010, 00:07   #17
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
selten bereitet der Anblick so vieler Pfeifen solch ein Vergnügen.
Dann guck mal hier!
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2010, 09:17   #18
Stefan4
 
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
Hallo Peter,

deine Orgelbilder sind sehr gut und so genervt konnten die Arbeiter nicht sein, da du überall hingekommen bist und fotografieren durftest. Ich denke, wenn ein Fremd-Fotograf die eigene Orgelbauarbeit würdigt, ist man schon stolz und lässt sich gerne auch mal vom Arbeiten abhalten.

Ich begleite seit ca. 10 Jahren eine hiesige Orgelbaufirma fotografisch, filmisch, internetmäßig und grafisch und weiß, wovon ich rede. Vor zwei Jahren waren wir in Barcelona, eine Orgel einweihen. Das Instrument Orgel wird dermaßen unterschätzt, dass man viel mehr solcher Bilder wie deine braucht, um es aus der Nische herauszurücken. Und mir zeigt, dass deine D700 sehr gut zu meiner Arbeit passen würde.

Tolle Bilder
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.”
Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage
Stefan4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2010, 14:33   #19
PeterHadTrapp

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Nachtrag für Michael (binbald): Es ist tatsächlich die Firma Voigt.

@Stefan: Danke für Deine Rückmeldung, der Hintergrund dazu macht sie umso erfreulicher für mich.
Die Orgelbauer konnten da nix gegen sagen, weil ich ja den Pfarrer dabei hatte, der sagt da nunmal an. Vielleicht sollte ich mal eine eMail an die Firma Voigt schreiben und die auf die Bilder hinweisen.

Und, ja, die D700 ist definitiv die Kamera, die ich schon viel länger hätte haben wollen , eigentlich seit dem Münchner Treffen 2008, aber da habe ich noch gehofft, dass etwas vergleichbares von Sony kommt.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2010, 15:03   #20
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.466
Beeindruckendes Instrument, sehr beeindruckende Bildqualität!

Ich hoffe, Du zeigst uns auch die fertige Orgel.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Ungewohnte Einsichten einer wiederentstehenden Kirchenorgel


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:11 Uhr.