SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Schnittbildmattscheibe von Brightscreen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2010, 12:52   #41
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Nun ja, die Scheibe ist ihren Preis schon wert, also ist sie "preiswert" und nicht teuer.
Man kann die Brightscreen Scheibe nicht mit dem Fumanshu-China-Krempel für 20€ vergleichen. Die Qualität ist eine ganz andere.
Ich persönlich kaufe Sachen auch nicht weil sie teuer oder nicht sind, sondern weil ich sie benötige oder nicht.
Ja, ja!

Ich frage mich halt nur, ob die Brightscreen den Mehrpreis zur M lohnt (wobei ich die M schon habe und damit eigentlich bei den MF-Objektiven gut klarkomme).

Na ja, vielleicht habe ich irgendwann mal die Gelegenheit auf einem User-Treffen einen Blick durch einen Sucher mit Brightscreen-Scheibe zu werfen.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.02.2010, 17:05   #42
heinz aus mainz
 
 
Registriert seit: 26.02.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 588
@ Dietmar und Alberich

Dummheit und Stolz wächst auf gleichem Holz. Heute nennt man das beratungsresistent
__________________
Grüsse von
Heinz aus Mainz
heinz aus mainz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2010, 17:14   #43
alberich

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von heinz aus mainz Beitrag anzeigen
@ Dietmar und Alberich

Dummheit und Stolz wächst auf gleichem Holz. Heute nennt man das beratungsresistent
ja ja
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2010, 17:21   #44
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von heinz aus mainz Beitrag anzeigen
@ Dietmar und Alberich

Dummheit und Stolz wächst auf gleichem Holz. Heute nennt man das beratungsresistent
Erst falsche Behauptungen aufstellen und damit beweisen, daß Du keine Ahnung hast, und dann beleidigend werden.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2010, 17:23   #45
heinz aus mainz
 
 
Registriert seit: 26.02.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 588
getroffene Hunde bellen
__________________
Grüsse von
Heinz aus Mainz
heinz aus mainz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.02.2010, 18:23   #46
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Zitat:
Zitat von Kitoma Beitrag anzeigen
Moin Michael,

die Mattscheibe hat nichts mit der Belichtungsmessung zu tun. Das Licht dafür wird durch den teildurchlässigen Spiegel zum Belichtungsmesser geschickt und erreicht die Mattscheibe gar nicht.

Gruß aus der Heide

Heiko
Das halte ich für ein Gerücht... oder besser: "salopp gesprochen", nicht umsonst muss man z.B. bei Canon eine andere Mattscheibe im Menü anmelden, damit die Belichtungsmessung noch richtig funktioniert. Sollte Sony hier andere Wege gehen?

*grübel*

Beispielsweise gibt es bei Canon auch Mattscheiben, wo in der BDA ausdrücklich darauf hingewiesen wird, daß die Mehrfeldmessung u.U. nicht mehr richtig funktioniert und man alternativ auf mittenbetonte Messung schalten sollte.

Gruß, Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2010, 18:26   #47
Kitoma
 
 
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: 29699 Bomlitz
Beiträge: 343
Moin Uwe,

Zitat:
Zitat von Stempelfix Beitrag anzeigen
Das halte ich für ein Gerücht...
schau mal 3 Beiträge später

Gruß aus der Heide

Heiko
Kitoma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2010, 18:47   #48
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Die Mattscheibe hat sehr wohl Einfluß auf die Belichtungsmessung. Lediglich das AF-Modul liegt gegenüber vom Sucherkasten im unteren Bereich der Kamera. Die Belichtungsmessung liegt hinter der Mattscheibe, weswegen man bei der 900 und 850 auch den Mattscheibentyp im Menü anmelden muss um eine Korrektur der Belichtungsmessung durchzuführen.

Als ich noch die 700 hatte, habe ich mir eine Canon EC-L eingebaut (ja, die passt) und habe bei einigen Objektiven eine Belichtungskorrektur vornehmen müssen (siehe hier: Klick!).

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2010, 19:23   #49
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von heinz aus mainz Beitrag anzeigen
getroffene Hunde bellen
Es ist schon bezeichnend, daß Du nicht auf Argumente eingehst.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2010, 20:20   #50
oetzel
 
 
Registriert seit: 14.05.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 262
Könnte jemand, der die Brightscreen Schnittbildmattscheibe hat, bitte für mich verifizieren, ob die Spotmessung zuverlässig funktioniert?
__________________
http://www.cyber-simon.de
Mein Photoblog

Geändert von oetzel (26.02.2010 um 20:20 Uhr) Grund: komma vergessen
oetzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Schnittbildmattscheibe von Brightscreen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:34 Uhr.