Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A550 und Minolta 100m Makro
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.02.2010, 17:21   #1
fermoll
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
A550 und Minolta 100m Makro

Ich bin ganz frisch(heute) auf die A550 umgestiegen und habe das alte 100er Makro an der Kamera ausprobiert. Gegenüber der A100 liegen beim AF Welten . Auch bei schwierigen Lichtverhältnissen ausgesprochen schneller und sicherer Autofocus, auch bei der Nachführung. An der A-100 rauschte der AF häufig mehrfach ganz durch, bevor das Bild scharf war. Jetzt können Hummeln und Schmetterlinge kommen. Jetzt werde ich das Tamron oder Sigma 180 mm ausprobieren.
fermoll ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.02.2010, 18:19   #2
Peter von Frosta
 
 
Registriert seit: 13.12.2009
Beiträge: 265
Na dann: Herzlichen Glückwunsch zu der Kamera!
__________________
Gruß
PvF
Peter von Frosta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2010, 18:44   #3
Schneeerich
 
 
Registriert seit: 18.03.2009
Ort: Saarland
Beiträge: 407
Von mir auch!

....und viel Spaß damit und natürlich "ein Haufen" schöne Aufnahmen !

Gruß
Eric
Schneeerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2010, 19:59   #4
Peter von Frosta
 
 
Registriert seit: 13.12.2009
Beiträge: 265
Hallo Eric,

coole Signatur
__________________
Gruß
PvF
Peter von Frosta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2010, 22:08   #5
phootobern
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
Viel Spass und zeig uns deine Bilder

Gruss Markus
phootobern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.02.2010, 19:57   #6
fermoll

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
Werde gerne meine Bilder zeigen. Geplant ist eine Reise nach Südamerika --> Ecuador incl. Galapagos, Peru, Chile, Brasilien (Iguazu) mit viel Natur über mind. 8 Wochen. Dazu die Kamera. Mein Problem: Nehme ich als Tele meine Schnellschussobjektive von Novoflex (400 u. 600 mm) oder doch ein AF-Telezoom (Tamron oder Sigma)?

Geändert von fermoll (26.02.2010 um 19:59 Uhr)
fermoll ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2010, 20:04   #7
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.192
Zitat:
Zitat von fermoll Beitrag anzeigen
Mein Problem: Nehme ich als Tele meine Schnellschussobjektive von Novoflex (400 u. 600 mm) oder doch ein AF-Telezoom (Tamron oder Sigma)?
Ich würde das Minolta 100-300APO auf so eine Reise mitnehmen, weil es super
kompakt ist auch bei 300mm noch wirklich gut ist.

BG Hans
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2010, 12:46   #8
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von fermoll Beitrag anzeigen
Ich bin ganz frisch(heute) auf die A550 umgestiegen und habe das alte 100er Makro an der Kamera ausprobiert. Gegenüber der A100 liegen beim AF Welten . Auch bei schwierigen Lichtverhältnissen ausgesprochen schneller und sicherer Autofocus, auch bei der Nachführung. An der A-100 rauschte der AF häufig mehrfach ganz durch, bevor das Bild scharf war. Jetzt können Hummeln und Schmetterlinge kommen. Jetzt werde ich das Tamron oder Sigma 180 mm ausprobieren.
Zeige mal bitte ein paar Bilder!
ERnst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2010, 13:16   #9
thapitsch
 
 
Registriert seit: 02.07.2009
Ort: Wädenswil
Beiträge: 8
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Zeige mal bitte ein paar Bilder!
genau! her damit!
thapitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2010, 14:40   #10
fermoll

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
Ich habe leider momentan kein geeignetes Motiv - Orchideee o.ä.-. Vor allem aber hat mich die Geschwindigkeit und die Sicherheit des AF im Vergleich zur A-100 überrascht. Das lässt für die Fotografie von bewegten Objekten hoffen.
fermoll ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A550 und Minolta 100m Makro


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:36 Uhr.