SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 5 neue Sigma Linsen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.02.2010, 01:47   #11
Tommyknocker
 
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
Oh, da wären ja für Knocker's Fotorucksack gleich 3 Linsen dabei

Das Bigma, das 17-50 (wobei ein Vergleich mit dem Tamron stattfinden müsste) und das 70-200...

Wie kündigt man den Bausparer gleich nochmal?
Tommyknocker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.02.2010, 02:16   #12
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.198
Das 85 scheint mir optisch das Zeug für ein echtes Spitzenobjektiv zu haben.
Da bin ich echt auf die ersten Tests gespannt, aber mit 11 Linsen ist deutlich
mehr Korrekturpotential als bei den 8 Linsen des Canon EF 1.2 85mm und beim
Sony Zeiss 1.4 85mm vorhanden.

BG Hans
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2010, 03:58   #13
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Ich wollte grad das hier ins Cafe* posten, zum Glück habe ich hier geguckt

http://www.dpreview.com/news/1002/10022015sigma85mm.asp

Ein persönlichen Test würde mich sehr reizen






*Sigma Threads ufern immer aus...
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2010, 09:05   #14
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Ein 16-105/4 mit HSM für unser Bajonett...das wäre was....geht aber imho nicht mit dieser Blende, oder?

Kann da ein Physiker was dazu schreiben ???
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2010, 09:20   #15
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Warum sollte es nicht gehen?

Ist nur eine Frage des Preises und der Größe...

Da reicht ja eine 30mm Frontlinse - oder meintest du f/1,4? Denn da wird es wirklich schwierig bis unmöglich.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.02.2010, 10:27   #16
MemoryRaider
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Sehr schön ...

... seit über einem Jahrzehnt habe ich mich immer gefragt, warum Sigma die immer noch beliebte Festbrennweite 1,4/85 einfach nicht rausbringt. Ich habe zwar das Zeiss, freue mich aber dennoch über jeden neuen Vertreter dieser Linsengattung, die so viel Spaß macht.
Am liebsten würde ich alle drei Minolta-Varianten + das Zeiss + das Sigma besitzen ^^
Btw, hat es Innenfokussierung? Das wäre ein echter Vorteil zum lauten Zeiss.
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2010, 10:37   #17
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von MemoryRaider Beitrag anzeigen
Btw, hat es Innenfokussierung? Das wäre ein echter Vorteil zum lauten Zeiss.
Es ist ein HSM, das geht nur mit Innenfokussierung.

Das Objektiv ist auf jeden Fall ein richtiger klopper, nur wenig kleiner als das riesige EF 85/1,2. Letzteres hat sogar einen kleineren Filterdurchmesser (72mm). Schade, dass Sigma die Serienstreuung nicht in den Griff bekommt, sonst könnte man da je nach Preis bedenkenlos zugreifen. Aber schon beim 50/1,4 spricht die Qualitätslotterie und die enorm wuchtige Größe gegen das Objektiv. Schade.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2010, 10:41   #18
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Na, ja, wenn das Sigma 85,m 1.4 so viel kann, wie das gescholtene neue 24-70mm 2.8 HSM, dann wird es eine Line sein, die die Fotowelt nicht unbedingt barucht.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2010, 10:49   #19
trissi
 
 
Registriert seit: 10.08.2008
Beiträge: 916
Warten wir es doch einfach mal ab. Wenn das 85/1,4 genausogut wird wie mein 50/1,4 dann wirds ein absolutes Traumobjektiv. Ich fang schonmal an zu sparen... endlich mal ein neues 85er in einer hoffentlich bezahlbaren Preisklasse. Da es hier bisher nur MF Exoten, unbezahlbare Zeisse oder asbachuralte Minoltas gegeben hat bin ich echt froh über das neue Sigma.
__________________
Gruß Günni
Meine Bilder
trissi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2010, 10:54   #20
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Zitat:
endlich mal ein neues 85er in einer hoffentlich bezahlbaren Preisklasse
Naja, man bedenke, dass das Sigma 50mm f1,4 auch teurer ist als die Pendants der anderen Hersteller. Die UVP wird sicherlich vierstellig sein, der Straßenpreis evtl. knapp unter 1000 Euro...schätz ich jetzt mal...
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 5 neue Sigma Linsen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:29 Uhr.