Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Buch zur A900 (A850)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2010, 08:18   #11
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.165
So ganz kann ich euch echt nicht verstehen: Nehmt euch eines zur 700, da gibts genug, und es passen geschätzte 90%,... na ja und die restlichen 10% schreibt ihr selber...
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.02.2010, 13:21   #12
Lightspeed
 
 
Registriert seit: 25.03.2006
Ort: Essen
Beiträge: 537
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Ich bin vom A900 / A850 - Buch von Gary Friedman auch sehr angetan. Vielleicht sollten wir das mal gemeinsam überlegen mit der Übersetzung... Ist halt eine Sauarbeit und was bleibt ist halt die Prüfung durch einen staatlich anerkannten Übersetzer, um sich rechtlich den Rücken frei zu halten.

Grüße,

Jörg

Naja, ist aber doch ein rechtliches Problem. Eine deutsche Übersetzung müsste schon authorisiert werden - und das dürfte kosten. Aber ein reizvolles Thema.
Lightspeed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2010, 14:02   #13
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Ja, aber das Einverständnis von Gary Friedman hatte ich vorausgesetzt. Ist halt auch die Frage, ob sich das für die paar deutschsprachigen A900/A850-Nutzer im deutschsprachigen Raum lohnt - denke eher nicht.

Ich habe das vor Jahren mal für einen Bekannten mit einem kleinen Reiseführer über Belgien gemacht. Mein Lohn war die Erwähnung im Impressum - zumindest in der ersten Auflage die ich zu Hause habe. Wenn jemand Belgien näher kennen lernen möchte, kann ich dieses kleine Buch sehr empfehlen, denn es enthält sehr schöne Touren (z.B. Lüttich oder zu den belgischen Schiffshebewerken)

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 09:48   #14
Hilel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Freiburg, Baden-Württemberg
Beiträge: 178
Ich habe mir das Buch auf Französisch bestellt. Der Kauf hat sich wirklich nicht gelohnt. Ich würde es keinem empfehlen.
Ich hoffe, es kommt was besseres auf den Markt. So gute Bücher wie für die A300 und A350 müssen doch zu schaffen sein. Hat Sony viel mehr A300 und A350 verkauft als A850 und A900?
Hilel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 11:12   #15
klaga
 
 
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.103
Zitat:
Zitat von Hilel Beitrag anzeigen
Hat Sony viel mehr A300 und A350 verkauft als A850 und A900?
Mit großer Sicherheit.
__________________
Liebe Grüße Klaus
klaga ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.02.2010, 11:20   #16
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Ich bin vom A900 / A850 - Buch von Gary Friedman auch sehr angetan.
Ich hab's mir jetzt extra für 30 Ocken runtergezogen und bin ein wenig enttäuscht. Ist halt im Prinzip nichts anderes als eine aufgeblasene Bedienungsanleitung.

Ich hätte mir eher so etwas erwartet wie:
  • Die Alpha 900 im Studio
  • Available-Light-Fotogfrafie mit Alpha 900
  • Blitzen mit der Alpha 900
  • ...

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 11:42   #17
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Ich hab's mir jetzt extra für 30 Ocken runtergezogen und bin ein wenig enttäuscht. Ist halt im Prinzip nichts anderes als eine aufgeblasene Bedienungsanleitung.

Ich hätte mir eher so etwas erwartet wie:
  • Die Alpha 900 im Studio
  • Available-Light-Fotogfrafie mit Alpha 900
  • Blitzen mit der Alpha 900
  • ...

Martin
Hallo Martin,

tja, tut mir leid, wenn Du enttäuscht bist. Ich sehe das immer noch anders:

Blitzen mit der alpha 850 / 900:

Handbuch: 5 Seiten
Gary Friedman: 70 Seiten mit Beschreibung der Blitzmodelle, Abschnitt zum 20er, neues Wireless Protokoll, Mischen alter und neuer Blitze, Verhältnissteuerung, Gruppen und Kanäle

Available Light

Handbuch: nicht erwähnt
Gary Friedman: Es gibt kein extra Kapitel dafür, aber das Kapitel 9 ab Seite 393 (Digital Imaging Topics) entschädigt doch sehr und Rückschlüsse sind möglich. Und man schaue auf Seite 496.

Die Alpha 900 im Studio

Handbuch: kein Thema
Gary Friedman: Der Bereich Studio wird immer mal wieder erwähnt. Gut, es gibt kein eigenes Kapitel und man muß das Buch lesen um die Tipps zu finden, aber es gibt schon Tipps für's Studio und er zeigt auch Diagramme für Setups mit Wireless Blitzen.

Darüber hinaus habe ich weitere sinnvolle Hinweise gefunden, wie z.B. dass die Batterien länger durchhalten, wenn man die Kamera nicht dauernd ein- und ausschaltet.

Ich find's gut. Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 13:54   #18
guenterwu
 
 
Registriert seit: 22.12.2005
Beiträge: 533
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Ich hab's mir jetzt extra für 30 Ocken runtergezogen und bin ein wenig enttäuscht. Ist halt im Prinzip nichts anderes als eine aufgeblasene Bedienungsanleitung.

Ich hätte mir eher so etwas erwartet wie:
  • Die Alpha 900 im Studio
  • Available-Light-Fotogfrafie mit Alpha 900
  • Blitzen mit der Alpha 900
  • ...

Martin
Ich hab's auch runtergezogen, die 30 Ocken sind ja nur 21 Euronen, der $ is immer noch billig

Auf den ersten Blick könnte man schon meinen es is ein aufgeblasenes Manual.
Bin grad dabei es mir genauer anzuschauen und ich finde es ist doch wesentlich besser.
Vorallem das Blitzen ist doch sehr ausführlich beschrieben und auch über ISO steht mehr als in der Anleitung.

Gut, einiges kennt man schon wenn man länger mit Minolta/Sony DSLR arbeitet, einiges is aber auch neu.

Ich hatte es mir deshalb geholt um ohne alles ausprobieren zu müssen einen besseren Überblick über die Funktionen der 900er zubekommen und dafür scheint es gut geeignet zu sein.

Außerdem liest es sich schon besser als die ziemlich "staubtrockene" Anleitung von Sony, da waren die Minolta Manuels besser lesbar.

Ich hoffe ich kann mir's am kommenden Wochenende ausführlicher anschauen.

Gruß
Günter
guenterwu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 14:38   #19
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Günter,

ich hätte es nicht besser beschreiben können

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Buch zur A900 (A850)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:18 Uhr.