![]() |
Buch zur A900 (A850)
Hallo zusammen.
Zur A300 und A350 gab es zahlreiche Bücher. Gibt es die auch für die A850? Gruss Hilel |
Zitat:
|
|
Und so wie es aussieht, werden auch die "Großen" unter den Minolta-Autoren nichts dazu auflegen. Sehr, sehr schade. Könnte da nicht auch das Sony-Marketing noch einen Weg für sich erschliessen? Die Lernkurve für A900-Aspiranten ist dank zwar ausreichender, aber wenig didaktischer Bedienungsanleitung doch noch recht hoch. Ein entsprechendes Buch könnte gerade jetzt, wo doch auch zwei Modelle abzudecken sind - eins davon mit einigermassen erschwinglichem Preis - eine Aussicht auf zumindest kostendeckende Auflage haben.
Also ihr Scheibels und Maschkes ;) – nicht vllt. doch noch ein Buch zu den beiden Dicken? Oder muss es gar Data Becker richten? Sollte jemand ernsthaft einen Eigenverlag erwägen – ich gestalte beruflich Bücher. Das Thema würde mich … nun … sagen wir … interessieren :D Gruß |
Zitat:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass dem wirklich so sein könnte: Die "normale" Klientel einer A900/A850 dürfte kaum ein Bedarf daran haben. Wer sich so eine Kamera kauft ist in der Regel über die Bedürfnisse einer solchen Literatur hinaus, was auch der Grund ist, warum es bisher nichts in der Richtung gibt. Es ist schlicht kein Markt dafür vorhanden. ;) viele Grüße aidualk |
Warum gab es dann Fachbücher zur Minolta Dynax 9 und Alpha 700 und ein Buch über die Alpha 900 auf französisch und englisch? :shock: :?: ;)
http://www.amazon.de/Obtenez-meilleu...5574883&sr=8-7 http://www.amazon.com/Magic-Lantern-...575648&sr=8-13 http://www.amazon.com/Complete-Guide...5575648&sr=8-5 Aber hast schon Recht, diejenigen die eine Alpha 900 besitzen müssten eigentlich schon genügend Erfahrungen haben und dementsprechend eigentlich kein Buch brauchen. :top: Andererseits ich habe es sowieso nie mit den Kamerabüchern verstanden... Mag sein, dass es für den einen oder anderen hilfreich sein mag insbesondere für Anfänger, aber ich wäre lieber für gute Fachliteratur die ein weites Spektrum der Fotografie abdeckt oder einzelne Themenbereiche wie EBV und eben nicht einfach nur bloß eine Kamera. :lol: Aber da Neulinge sich gerne solche Bücher zulegen gibt's haufenweise Bücher für die meisten D-SLRs. :roll: |
Ach Kinders … na danke für die Einstufung.
Also Neuling bin ich nicht, aber ich oute mich: es wäre schon interessant für mich, der von einer analogen Dynax 9 zur A900 gefunden hat, alle Finessen rund um Rauschunterdrückung, DRO, Bildqualität speziell bei der A900 herauszufinden, ohne nur Foren in drei Sprachen, Bedienungsanleitung und/oder Autodidaktik/Selbstversuch auszuprobieren. Zwar macht das vielen auch "Spaß", allerdings zähle ich mich zu der Klientel die auch bereit ist Geld auszugeben, wenn es mir kompakt und gut gemacht serviert wird. Es muss ja nicht bei Null anfangen. Für die Canons gibt es auch eine Profi-Reihe. Nicht umsonst sind die Foren voll von Meinungen, Infos und auch Nichtinfos rund um die Kamera. Der Bedarf ist da, auch und gerade bei Forenusern, die es müde sind Infos und Nichtinfos ständig von Datenmüll zu selektieren. Bin ich halt der einzige … nix für ungut Lightspeed |
Zitat:
Wobei: Die verkauften Stückzahlen für die "großen" Alphas dürften sich in überschaubare Grenzen halten - und damit auch die Zahl der Käufer eines entsprechenden Buches. Martin |
Zitat:
Ich habe drüben im MiFo schon mal laut überlegt, das A900 Buch von Gary Friedman, dessen lockere, aber profunde Schreibe ich sehr schätze, zu übersetzen. Aber keine Reaktion. mfg / jolini |
Zitat:
Grüße, Jörg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:50 Uhr. |