Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Lüfter im Notebook läuft neuerdings ständig und laut
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2010, 13:01   #11
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von HeinS Beitrag anzeigen
Zum Ausblasen meiner Geräte benutze ich eine Doppelhubpumpe aus dem Campingbedarf. Sind verschiedene Düsengrößen dabei.
Das mit der 100% Last könnte ein Hinweis auf versteckte Prozesse sein, die unbemerkt und ungewollt im Hintergrund laufen. Manchmal auch durch Viren, Trojaner etc. hervorgerufen...
Was sagt denn der Task Manager dazu?
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.02.2010, 13:17   #12
HeinS
 
 
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Was sagt denn der Task Manager dazu?
Die meisten User (so auch ich) können mit den Prozessen und deren Nutzen auf Anhieb ja nichts anfangen.
__________________
Grüße, Heinz
HeinS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 13:21   #13
PeterHadTrapp

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Für

SearchFilterHost.exe


zeigt er mir

CPU 50

an.

Ansonsten läuft nix was mehr als

CPU 03

anzeigt.

Achso .. und die Kiste steht auf dem Schreibtisch, also nix von wegen weicher Untergrund oder so.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 13:28   #14
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
Hallo Peter,

bei meinem Samsung R560 (vergleichbar ausgestattet wie Deiner) habe ich beim Betrieb von Firefox derzeit < 50 Grad bei max. 20% Gesamt-Auslastung (Angaben aus Notebook Hardware Control).

Deine 80 Grad kommen mir auch zu hoch vor. Hast Du kürzlich vielleicht ein neues Programm installiert, dass die Auslastung permanent hoch hält, weil es irgendetwas im Hintergrund tut?

Ansonsten kann nach 2 Jahren sicher auch mal eine Staubbefreiung sinnvoll sein (habe ich aber auch noch nicht gemacht).
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 13:35   #15
PeterHadTrapp

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
ich habe gerade das hier dazu gefunden:

Zitat:
Das Problem

Haben Sie schon bemerkt, dass Ihr Computer mit der Zeit immer langsamer wird und häufiger abstürzt? Dieses Phänomen wird meist durch Fehler in der Registry verursacht, die sich im Laufe der Zeit anhäufen. Das Installieren und Deinstallieren von Programmen kann die Registry fragmentieren. Als Folge häufen sich verloren gegangene Dateien, isolierte Starteinträge und beschädigte Treiber. Nach und nach nimmt die Leistungsfähigkeit der Registry ab und es entstehen Konflikte. Wird dagegen nichts unternommen, so wird Ihr System zunehmend instabiler, langsamer und stürzt häufiger ab.
Die Lösung

RegistryBooster bietet dafür eine einfache Lösung. Unsere Software führt einen vollständigen Scan der Registry durch, prüft sie gründlich auf Fehler und Störungen, repariert sie und optimiert Leistung und Stabilität. Regelmäßige Scans sorgen für eine konstante Bereinigung der Registry und verbessern die Leistung und Systemstabilität erheblich. Sie werden sofort merken, dass das System beschleunigt wird und Störungen seltener auftreten.
Was haltet ihr davon ?
Ich traue mich nicht händisch an die Registry.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.02.2010, 13:48   #16
Schneeerich
 
 
Registriert seit: 18.03.2009
Ort: Saarland
Beiträge: 407
Also ich finde das Eingreifen in die Registry (gerade also User der evtl. nicht so viel Ahnung hat) bisschen überstürzt.

Der Leerlaufprozess (der nennt sich so) im Task-Manager läuft bei mir auch mit 98 oder 99%. Das is völlig normal. Warum? Das weis ich leider nicht !

Also wie gesagt, am Besten mal eine Entstaubung durchführen.

Gruß ausm Saarland
Eric
Schneeerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 13:50   #17
Maschi
 
 
Registriert seit: 29.10.2008
Ort: Unna
Beiträge: 186
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Für SearchFilterHost.exe zeigt er mir CPU 50 an.
Hast du mal Versucht den Prozess über den Task Manager zu beenden.
Wenn das System danach ohne Probleme läuft würde ich versuchen den Prozess dauerhaft über "msconfig" zu deaktivieren
__________________
L.G. Maschi

Meine Bilder in der Fotocommunity

stf.like.no.other
Maschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 13:54   #18
PeterHadTrapp

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
der Prozeß ist nach einem Neustart nicht mehr in der Liste.
Überhaupt habe ich jetzt keinen einzigen Prozeß mehr, der bei CPU mehr als 01 anzeigt (das ist der Firefox).

Trotzdem sagt everest home, dass der eine Kern meiner CPU 100% ausgelastet ist. Das passt dazu, dass der Task-Manager (der ja die Kerne nicht differenziert) mir dauerhaft eine Gesamt-Auslastung von 50% anzeigt. Ich habe aber außer dem FF nix laufen, was ja auch die Prozesse im Task-Manager so bestätigen.
Wieso läuft meine CPU dann trotzdem unter so hoher Last ?

Kapiere ich nicht ...
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 14:02   #19
Maschi
 
 
Registriert seit: 29.10.2008
Ort: Unna
Beiträge: 186
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
der Prozeß ist nach einem Neustart nicht mehr in der Liste.
Überhaupt habe ich jetzt keinen einzigen Prozeß mehr, der bei CPU mehr als 01 anzeigt (das ist der Firefox).

Trotzdem sagt everest home, dass der eine Kern meiner CPU 100% ausgelastet ist. Das passt dazu, dass der Task-Manager (der ja die Kerne nicht differenziert) mir dauerhaft eine Gesamt-Auslastung von 50% anzeigt. Ich habe aber außer dem FF nix laufen, was ja auch die Prozesse im Task-Manager so bestätigen.
Wieso läuft meine CPU dann trotzdem unter so hoher Last ?

Kapiere ich nicht ...
Probier es mal mit "Prozesse aller Benutzer anzeigen" im Task Manager unter Prozesse.
__________________
L.G. Maschi

Meine Bilder in der Fotocommunity

stf.like.no.other
Maschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 14:05   #20
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Peter,

wenn bei dir ein Kern zu 100% ausgelastet ist, läuft da was im Hintergrund. Die Option "Prozesse aller Benutzer zeigen" sollte dir eigentlich zeigen, was da in Frage kommt. Kann gut sein, dass sich da was aufgehängt hat.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Lüfter im Notebook läuft neuerdings ständig und laut


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:10 Uhr.