![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Meine erste Begegnung mit AF war 2003.
![]() Da habe ich die 78er XD7 in den Schrank gepackt. Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
|
moin
hmm die ersten Af-Versuche ... waren da nicht so klobige Beulen am Objektiv ? ich glaube unterhalb ... mit den Sender und Empfänger ... pierre |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 17.12.2005
Beiträge: 135
|
Zitat:
Ich hatte mir die 7000 damals aber erst etwas später wegen meines Grundwehrdienstes leisten können- ich glaube für 700 DM - und auch regelmässig bis vor 4 Jahren benutzt.Als dann die D7D kam,bin ich auf den Digitalzug aufgesprungen und die 7000 durfte in Rente.Die anderen Hersteller waren schon lange im Digitalfieber,aber ich habe echt so lange gewartet,bis die D7D endlich rauskam und der Preis für mich akzeptabel war. Das Gehäuse der 7000 bekam einmal einen neuen Verschluss und funktionierte während diverser Maldeiven- und Sri Lanka-Reisen immer tadellos. Deshalb bin ich auch nie auf die Idee gekommen,mir ein neueres Modell zu kaufen,obwohl mich damals die analoge 7er schon reizte. Ich mochte das Teil sehr,weiss aber gerade gar nicht mehr,wo es geblieben ist. Verkauft?Verschenkt?Keine Ahnung...Schade eigentlich.... Nun jetzt habe ich in 4 Jahren 2 Bodys gekauft und meinen Objektivpark etwas modernisiert.Ich denke,das wird dann für die nächsten 50 Jahre reichen,oder ? ![]() Gruss Frank |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | ||
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
Zitat:
MAF is alive - dank SONY. Warum machen die eigentlich nix auf dere WEB-Site? Warum nutzen Sie das "kostenlose Event" nicht als Anlass für Promotion? Die Presse nimmt solche Jahrestage doch gern auf ... Zitat:
Ja, mit der 7000AF experimentierte ich auch anfangs auf einem Truppenübungsplatz. Ergebnis: ohne Sport-Belichtungsmessung keine guten Ergebnisse und die fehlte halt. Des weiteren die verfluchten Tipp-Tasten. Die 9000AF - die wars dann ! Gruß
__________________
dbhh Geändert von dbhh (05.02.2010 um 15:33 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 688
|
je nun, ich fänds schon ein wenig unanständig, wenn sich Sony mit der Erfindung des MAFs brüsten würde ...
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
|
Kann ich mich leider nicht dran erinnern
![]() Das waren noch Zeiten... Da konnte man mit Entwicklungen noch Quantensprünge machen (wobei: Um 1900 meinten die Physiker ja auch, es gäbe nix neues mehr zu entdecken... Doch dann kam Einstein ![]() LG, Melanie |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Duisburg
Beiträge: 439
|
ist das "Alpha-Zeichen" auf der 7000er original oder nachträglich retuschiert?
__________________
Lieben Gruß Einar ![]() __________________________________________________ foto-shoot.de ~ flickr ~ YouTube ~ EBV ist wie ABV --- Nur neuer... :-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 09.02.2006
Beiträge: 255
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
|
Tja, für mich war das ein Schlag in Kniekehle - weil Minolta damit das MD-System von heute auf morgen quasi drangab. Da haben wohl viele noch jahrelang auf irgendeine Fortsetzung gewartet, etwa eine manuelle 9000. Es kam nix. Außerdem: Die meisten interessanten AF-Modelle waren für mich viel zu teuer, da hätte ich zuviel gutes altes Altglas weggeben müssen ...Also, erst mit den digitalen habe ich das AF-System kennengelernt, samt Backfokus, Getriebeschäden, "SAM" und ähnlich schönen Dingen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | ||
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
|
Zitat:
![]() Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|