Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Neue Kompaktkamera mit GPS und interaktiver Landkarte
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.02.2010, 15:35   #1
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Neue Kompaktkamera mit GPS und interaktiver Landkarte

Die Samsung WB650 mit integriertem GPS und interaktiver Landkarte ist eine interessante Entwicklung, wie ich finde.

Ich bin mal gespannt, wann so etwas Einzug in die DSLR-Welt hält. Ich fände das ein klasse Feature.

Gruß
Bernd
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.

Geändert von BeHo (04.02.2010 um 12:08 Uhr)
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.02.2010, 15:59   #2
BeHo
verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Bin ich der einzige, der so ein Karten-GPS auch gerne in einer DSLR hätte? Am besten in einem 700-Nachfolger.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 19:35   #3
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,

Zitat:
Zitat von Samsung Produktinfo WB650
... intelligenten Features wie dem Beauty-Shot-Modus (automatische Retusche der Gesichtshaut) ...
man muss das glattgebügelte Rauschen nur richtig verkaufen

Sonst ist das Teil wie alle Kompakte zur Zeit mit "Featuritis" infiziert.
Offenbar zieht MPix,MPix,MPix als Argument für den Kaufwunsch des jeweils aktuellen Nachfolgemodells nicht mehr.

Ob ein GPS-Tracker eingebaut sein muss? Damit er zügig trackt, muss er die ganze Zeit auf Empfang sein. Braucht halt wieder Strom und nuckelt den Akku leer, auch wenn man nicht fotografiert.

Bei den Karten stellt sich die Frage, sind da nur die mit dem Auto befahrbaren Straßen drauf? Immerhin braucht ein Europa-Satz komprimiert so um 2GByte und sollte schon regelmäßig aktualisiert werden. Feinauflösende Wanderkarten wären an sich schon schön, werden aber wohl nicht dabei sein.

Nix gegen "all-in-one"-Lösungen, wo sie sinnvoll sind.
Geotagging für Bilder mag für eine Kompakte ja ein Feature sein, DSLRs ab der oberen Mittelklasse bitte eher nicht.
Bei Bedarf kann man ja einen GPS-Tracker an den Trageriemen klipsen, die Karten hat man im Navi/Handy schon dabei und das Kameradisplay bleibt frei für die Anzeige der Aufnahmeparameter.

Aber ich höre es schon: Fortschrittsverweigerer.

Mir wären halt andere primäre Fortschritte wichtiger als das.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2010, 13:15   #4
BeHo
verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
moin,

man muss das glattgebügelte Rauschen nur richtig verkaufen

Sonst ist das Teil wie alle Kompakte zur Zeit mit "Featuritis" infiziert.
Offenbar zieht MPix,MPix,MPix als Argument für den Kaufwunsch des jeweils aktuellen Nachfolgemodells nicht mehr.
Damit hast Du natürlich Recht. Mir ging es ausschließlich um das integerierte GPS.

Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
Ob ein GPS-Tracker eingebaut sein muss? Damit er zügig trackt, muss er die ganze Zeit auf Empfang sein. Braucht halt wieder Strom und nuckelt den Akku leer, auch wenn man nicht fotografiert.
Bei der Umsetzung gibt es ja verschiedene Möglichkeiten, die mehr oder weniger energiesparend sind.

Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
Bei den Karten stellt sich die Frage, sind da nur die mit dem Auto befahrbaren Straßen drauf? Immerhin braucht ein Europa-Satz komprimiert so um 2GByte und sollte schon regelmäßig aktualisiert werden. Feinauflösende Wanderkarten wären an sich schon schön, werden aber wohl nicht dabei sein.
Naja, als Navi ist das ja nicht gedacht, sondern nur zur groben Orientierung. Ohne Routing-Informationen dürfte das Kartenmaterial auch weniger Platz benötigen und wenn man bedenkt, wie billig mittlerweile Speicher ist.

Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
Nix gegen "all-in-one"-Lösungen, wo sie sinnvoll sind.
Geotagging für Bilder mag für eine Kompakte ja ein Feature sein, DSLRs ab der oberen Mittelklasse bitte eher nicht.
Bei Bedarf kann man ja einen GPS-Tracker an den Trageriemen klipsen, die Karten hat man im Navi/Handy schon dabei und das Kameradisplay bleibt frei für die Anzeige der Aufnahmeparameter.
Während des Fotografierens wird man ja die Kartendarstellung nicht benutzen und somit ist es dann kein Unterschied ob die Kamera GPS hat oder nicht.
Die GPS-Tracker-Lösung benutze ich ja zur Zeit im Urlaub aber sie ist doch etwas umständlicher als eine integrierte. Alleine das spätere Zusammenführen der Daten ist schon mal ein Aufwand, den man sich sparen könnte.

Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
Aber ich höre es schon: Fortschrittsverweigerer.

Mir wären halt andere primäre Fortschritte wichtiger als das.
Das eine schließt ja das andere nicht aus.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2010, 13:24   #5
Brazoragh
 
 
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Michigan
Beiträge: 901
Ich stimme Bernd in allen Punkten zu

50€ Aufpreis würde ich dafür schon bezahlen - mehr aber allerdings nicht.
Eine Kooperation mit Garmin und eine Drahtlosverknüpfung zu deren Geräten wäre übrigens auch eine interessante Lösung für mich...

Gruß
Michael
__________________
Mein aktueller Reisebericht: 2012 - Yellowstone via Southwest

"Und hast du die Ausrufezeichen bemerkt? Es sind fünf. Ein sicheres Zeichen dafür, dass jemand die Unterhose auf dem Kopf trägt." - Terry Pratchett
Brazoragh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.03.2010, 17:07   #6
BeHo
verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Das scheint ein Trend bei den Kompakten zu werden: Panasonic Lumix DMC-TZ10.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2010, 17:00   #7
NikonMann
 
 
Registriert seit: 27.01.2010
Beiträge: 12
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Das scheint ein Trend bei den Kompakten zu werden: Panasonic Lumix DMC-TZ10.
Und jetzt auch noch Sony mit Kompass für die Blickrichtung!

Test: Sony Cyber-shot DSC-HX5V mit GPS und Kompass


Ich glaub das wird meine erste Sony
NikonMann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2010, 17:56   #8
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Das find ich klasse, Position UND Blickwinkel aufzuzeichnen. Sowas fänd in in einer SLR auch super. In die Richtung darf sich die Featuritis gerne entwickeln
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2010, 18:24   #9
Conquistador
 
 
Registriert seit: 16.04.2010
Beiträge: 1
Zitat:
Zitat von Roland_Deschain Beitrag anzeigen
Das find ich klasse, Position UND Blickwinkel aufzuzeichnen. Sowas fänd in in einer SLR auch super. In die Richtung darf sich die Featuritis gerne entwickeln
....gibt es doch

DSLR von NIKON und einige CANON mit Dawntech oder Solmeta

und dazu noch den GeoSetter (Freeware) und die Sache fängt an Spass zu machen


Screenshot der Geosetter-Software


Edith by DonFredo: Bildeinbindungen sind nur bis zu einer Größe von 50 KB zulässig.
__________________
Allzeit gut Licht und eine handvoll Satelliten

Viele Grüße

Rolf

Geändert von Conquistador (16.04.2010 um 18:39 Uhr)
Conquistador ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2010, 09:32   #10
NikonMann
 
 
Registriert seit: 27.01.2010
Beiträge: 12
Zitat:
Zitat von Conquistador Beitrag anzeigen
....gibt es doch
DSLR von NIKON und einige CANON mit Dawntech oder Solmeta
[/IMG]
Fast richtig

Blickrichtung/Kompass gibt es derzeit nur für GPS-fähige Nikon DSLR, nicht für Canon ... und zwar von Solmeta. Das Video hier

zeigt es wohl noch deutlicher, wie cool das Ganze ist ....

Die GPS-Kompass-Informationen werden übrigens direkt beim fotografieren in die JPG- und/oder RAW-Datei geschrieben. Also nicht hinterher per Software ...
NikonMann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Neue Kompaktkamera mit GPS und interaktiver Landkarte


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:33 Uhr.