![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Gesperrt
Registriert seit: 12.11.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 408
|
@shooty
toller Tip ich hab geschwungen , gewedelt u.a. eine Vase von der Vitrine und jetzt bekomme ich mit hochrotem Kopf das sch....Ding gar nicht mehr zusammen... hätt ich das bloß damals zurück geschickt. Aber das kommt vom lesen von Fachbüchern... wirklich gebraucht hab ich es bisher nie ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
Ich nutze sie recht oft und weis auch wie, was ja scheinbar nicht bei jedem der Fall ist ![]() Kurzer Tipp für die, die Interessiert sind (rest könnt ihr euch dazu denken): bestimmte Teile mit Gold aufhellen um den Hintergrund kühler wirken zu lassen... usw. Und wer mir jetzt kommt mit "kann man alles in Photoshop machen" schaut sich mal schön dieses Tutorial an und verkauft dann seine Kamera .... Bilder gehn auch ohne |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
Klick! Bei großen Reflektoren kann man diese erste "Abwertsbewegung" der vom Körper entfernten Ecke durch einen "schwung" nach unten biegen lassen. Dann faltet er sich quasi selbst zusammen .... Natürlich vorrausgesetzt man hat genug platz und demoliert nicht die Einrichtung! edit: oder hier .. sieht man auch dieses erste nach unten des Reflektors ... die großen legen sich von alleine zusammen Hier! UND SO MACHT MAN ES NICHT! *LOL* Geändert von Shooty (30.01.2010 um 23:37 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 688
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
Goldreflektor macht "warmes" licht. Da eine volle all umfassende beshreibung zu geben wofür man ihn alles einsetzen kann ist eigendlich kaum möglich. Oben im beitrag, und die tatsache das er eben warmes Licht macht lässt auf Anwendungsideen kommen. Genau das gleiche wie goldene, silberne oder weiße Reflektorschirme ..... usw .... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 688
|
Wie der Goldreflektor wirken soll, hast du ja theoretisch gut erklärt und da du anscheinend schöne Effekte damit erzielst, hast du sicher jede Menge Bilder in denen die Wirkung eines Goldreflektors zu sehen ist. Wie heißt es gleich nochmal - 1 Bild sagt mehr als 1000 Worte.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
Hier ein Beispiel eines Bildes wo er dabei war: ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|