Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Portraitfestbrennweite gefunden, leider beim falschen Hersteller
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2010, 21:50   #1
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Portraitfestbrennweite gefunden, leider beim falschen Hersteller

Hallo zusammen,

habe gestern mit einem Freund Fotos gemacht und bin von dem Nikon 85 1.8D begeistert. Der relativ geringe Preis und die tollen Eigenschaften (tolles Bokeh, tolle Schärfe, tolle Farben) haben mich überzeugt und da stellt sich mir die Frage, ob es für Sony in diesem Brennweitenbereich auch etwas vergleichbares zum bezahlbaren Preis gibt? (das Zeiss Planar T 1.4/85 ZA hat ja einen für meine Verhältnisse astronomisch hohen Preis)

Mein Hauptanliegen in nächster Zeit werden Portraits sein, fallen euch da gute Alternativen ein? Bei 50mm hat Sony/Minolta ja auch einiges zu bieten, ich frage mich da nur, ob man nicht zu nah ans Modell kommt und es sich bein Fotografieren unwohl fühlt?!

Lieber Gruß

Jannik
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.01.2010, 21:57   #2
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von Yonnix Beitrag anzeigen
ob es für Sony in diesem Brennweitenbereich auch etwas vergleichbares zum bezahlbaren Preis gibt?
Nein

Zitat:
fallen euch da gute Alternativen ein? Bei 50mm hat Sony/Minolta ja auch einiges zu bieten, ich frage mich da nur, ob man nicht zu nah ans Modell kommt und es sich bein Fotografieren unwohl fühlt?!
Nein.
Du kannst als Notbehelf das 100Makro nehmen, das ist auch scharf, schönes Bokeh, etc., kommt auch (allerdings gebraucht) auf ca. 350,-. Aber neues gibt es nichts.
Wenn Du das 50er nimmst, bist Du an Crop ungefähr bei 85; aber wenn Du das Nikon an Crop ausprobiert hast, gibt es bei uns nichts.

Aber mit den 50ern (Makro, 1,7, 1,4) fühlt sich das Model nicht unbedingt bedrängt, das geht schon - aber die erreichen eben nicht die Qualität des Z85ers.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2010, 21:59   #3
Yonnix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Okay, alles klar. Dann werde ich wahrscheinlich bei den 50ern landen. Je nach Geldbeutelinhalt eventuell beim Sigma 50 1.4 HSM. Das spricht mich noch etwas mehr an als das von Sony.

Das 85er von Nikon habe ich an einer D90 (Crop) getestet.
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2010, 22:01   #4
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Das erste Minolta 85mm /1,4 gibt's gebraucht schonmal für um die 500 Euro. Immer noch nicht wirklich billig, aber deutlich günstiger als das CZ 85. Ansonsten: das Tamron 90mm /2,8 Makro wäre eine Alternative. Die ganz großen Blendenöffnungen braucht man ohnehin nicht unbedingt (auch bei Portraits nicht), das Bokeh des Tamron ist auch gut und scharf ist es selbst offen schon. Die Brennweite ist praktisch gleich und man hat den Zusatznutzen eines Makros. Es gibt natürlich auch noch andere Makros in dem Brennweitenbereich, ich denke alles von 90 bis 105 kommt hier in Frage.

Die 50er gehen sicherlich auch, ist aber natürlich nicht das selbe.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (28.01.2010 um 22:40 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2010, 22:22   #5
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von Yonnix Beitrag anzeigen
habe gestern mit einem Freund Fotos gemacht und bin von dem Nikon 85 1.8D begeistert. Der relativ geringe Preis und die tollen Eigenschaften (tolles Bokeh, tolle Schärfe, tolle Farben) haben mich überzeugt und da stellt sich mir die Frage, ob es für Sony in diesem Brennweitenbereich auch etwas vergleichbares zum bezahlbaren Preis gibt? (das Zeiss Planar T 1.4/85 ZA hat ja einen für meine Verhältnisse astronomisch hohen Preis)
Ein gebrauchtes Minolta 85 1.4. Ist teurer - aber nicht astronomisch - dafür aber eine fantastische Portraitbrennweite mit noch weiterer Anfangsöffnung. Ich liebe das Ding.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.01.2010, 22:43   #6
Yonnix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Hab es mir gerade mal angeschaut, das Objektiv gefällt mir sehr. Bin wirklich zerrissen.. Auf der einen Seite schreien mein Geldbeutel und mein Verstand mich an, auf der anderen meine Techniklust.

Werde am Wochenende mein Sigma 28-70 2.8 bei Portraits testen, sofern sich eine Situation ergibt und schauen, wie lange es sich damit als Zwischenlösung leben lässt.
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2010, 00:28   #7
helmut-online
 
 
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Hochtaunuskreis
Beiträge: 906
Wenn Du auf AF verzichten kannst, das Samyang 1.4/85 mm. Hat allerdings auch keine Offenblendenmessung. Die optische Qualität kann mit dem Zeiss mithalten.
helmut-online ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2010, 00:42   #8
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von helmut-online Beitrag anzeigen
... Die optische Qualität kann mit dem Zeiss mithalten.
Eine mutige Aussage. Kannst Du das belegen?

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2010, 00:43   #9
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Es gibt einige Objektive von Fremdherstellern in dem Bereich, nur nicht so lichtstark, weil das meiste Makros sind.
In der Preisklasse eines 85/1.8 fallen mir das Sigma 70/2.8 und das schon genannte Tamron 90/2.8 ein.
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2010, 01:32   #10
helmut-online
 
 
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Hochtaunuskreis
Beiträge: 906
@RainerV: Vielleicht hier:http://lenstip.com/166.1-Lens_review...roduction.html
Mechanisch kann es natürlich nicht mit meinem Zeiss für die Contax mithalten; aber ob das das Zeiss für die Sony könnte?
helmut-online ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Portraitfestbrennweite gefunden, leider beim falschen Hersteller


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:00 Uhr.