![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#4521 | |
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Völklingen
Beiträge: 372
|
Zitat:
wollen wir es hoffen, bei sony muss man mittlerweile so ziemlich mit allem rechnen
__________________
Gruß aus dem Saarland, Heiko "Mir ist völlig egal wer dein Vater ist, aber wenn ich hier ein Photo vom See mache, läufst du mir hier nicht übers Wasser." |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#4522 |
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: Triesenberg Liechtenstein
Beiträge: 3
|
lustig
zu lesen, jetz wo die Alpha 900 auf meinem Tisch steht!!
|
![]() |
![]() |
#4523 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Willkommen im Forum.
Und was ist Dein Problem? Das A-Bajonett lebt nach wie vor weiter, hier sind bloß Gerüchte, Klatsch und Tratsch zu finden... Sei doch froh, dass Du die A900 hast
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
#4524 |
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
|
Mit inzwischen gewonnenem Abstand zu kurzfristigen Produkteinführungen erscheint mir die Nachfolger-Thematik zur A700 glasklar.
Kein Hersteller, ganz egal ob Kamera-oder sonstwas, lässt freiwillig in einer für ihn wichtigen Produltlinie eine längere zeitliche Nichtverfügbarkeit eines Produktes dieser Linie zu, insbesondere dann nicht, wenn der Wettbewerb für diese Produktlinie hochaktiv ist. Denn ansonsten wandern nenneswerte Teile der Zielgruppe für diese Produktlinie zum Wettbwerb ab. Sehen wir es positiv, dann hatte Sony tatsächlich ein technisches Problem, den Nachfolger auf die Beine zu stellen und der Verzicht ist unfreiwillig. Die Linie wird dann irgendwann fortgeführt. Sehen wir die Situation negativ, dann handelte es sich bei der A700 am Ende um keine wichtige Produktlinie (mehr). Macht Sony aus diesem Verlust einer Linie im zweiten Fall für uns das beste, dann wird es eine etwas preiswertere Produktlinie unterhalb der alten und eine etwas teurere oberhalb der alten geben und alle sind wieder glücklich. Es muss jeder die für ihn richtigen Konsequenzen ziehen. Am sinnvollsten halte ich die Abwartestrategie, mit der A700 weiterfotografieren, bis sie ihren Geist aufgibt, und schauen, was dann von wem am Markt ist. |
![]() |
![]() |
#4525 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#4526 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Was war Dir noch mal glasklar? Rainer |
|
![]() |
![]() |
#4527 | |
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
|
Zitat:
Wenn DK recht behält, komm bald wieder Schwung in die Sony Bude. Leider ohne AF für die Mehrzahl meiner Objektive. Macht aber nichts, da ich ohnehin zum Besinnlichen Fotografieren zurückwollte. ![]() |
|
![]() |
![]() |
#4528 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Und ich hab mich schon gewundert, was das mit den SAM-Objektiven soll... aber so macht das durchaus Sinn
![]() |
![]() |
![]() |
#4529 | ||
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
|
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
#4530 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Erst schreibst Du, daß Dir die "Nachfolge-Thematik zur Alpha 700 glasklar erscheint". Ich hatte das beim ersten Durchlesen so verstanden, daß Du uns nun erzählen wirst, wie Sony nun Deiner Meinung nach in der Alpha-700-Nachfolge-Thematik agieren wird. Nur dann führst Du Dir möglich erscheinende Szenarien bzw. Mutmaßungen (oder gibt es Hinweise, daß technische Probleme aufgetreten sind?) auf, die entweder die Einstellung oder Nicht-Einstellung der Linie bedeuten. Hmm. Glasklar. Rainer Geändert von RainerV (29.01.2010 um 02:07 Uhr) |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|