Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Avatar der Film....
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2010, 16:45   #101
Tommyknocker
 
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
Zitat:
Zitat von duncan.blues Beitrag anzeigen
Naja, für alle denen der Avatar-Hype Wurscht ist...

http://www.ruthe.de/frontend/index.php?pic=1147

Ruthe ist der Beste
Tommyknocker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.01.2010, 16:52   #102
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von Bodo90 Beitrag anzeigen
Auch wenns ne "Schnulze" ist, ist der Film in meinen Augen
..Ist wohl eh alles Geschmacksache
Eben, das ist so von Modeströmungen beeinflusst...
Eine der Radiostationen hier (Antenne Bayern) hat mit viel Hype eine riesige Wahl veranstaltet, um den besten Song "aller Zeiten", quer durch alle Jahrzehnte von den Hörern wählen zu lassen. Und was passiert - in den Top Ten landet gleich dreimal so ein Modewürmchen wie Lady Gaga. Wenn die Leute das für einen Meilenstein halten, meinetwegen, nach meinen Maßstäben nicht. Frag in drei Jahren nochmal nach - und alles hat sich verschoben. Was gerade neu ist, ist immer ein Meilenstein (zumindest heutzutage )
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2010, 16:54   #103
Tommyknocker
 
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
Lady Gaga ist da ein ganz schlechtes Beispiel. Die Frau hat unheimlich was auf dem Kasten und verkauft sich einfach nur gut. Da wird man noch lange von hören.

Das aber keine Missverständnisse aufkommen, ich mag die Musik auch nicht
Tommyknocker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2010, 17:02   #104
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von Tommyknocker Beitrag anzeigen
Die Frau hat unheimlich was auf dem Kasten
unbestritten - ich meine nur: eine Liste der größten, besten, einflussreichsten Musik; und dann findest Du da oben gleich dreimal aktuelle Kurzzeiterfolge (wo Du noch nicht mal weißt, wie lange die wirklich Einfluss haben werden), aber so Musiker wie Elvis, Beatles, Rolling Stones, Bob Marley, etc. tauchen da oben gar nicht auf.

Ich will das nicht vertiefen - das sollte nur ein Beispiel sein, wie kurzsichtig und oberflächlich solche Etikette verliehen werden, schließlich lauert um die Ecke schon der nächste größte Jahrhundertmeilenstein aller Zeiten, und der nächste und nächste...
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2010, 17:08   #105
Tommyknocker
 
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
Nee ist schon klar, es ist auch erschreckend, das die wirklichen Klassiker und Wegbereiter bei solchen Sachen eher eine Nebenrolle spielen.

Bestes Beispiel, DSDS. Superstar für ein paar Monate, danach hört man auch nix mehr.
Ich find das auch immer wieder lustig, wer denn da so alles als "Promi" oder "Star" bezeichnet wird. Wobei, es ist traurig, nicht lustig.
Tommyknocker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.01.2010, 00:11   #106
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Eine der Radiostationen hier (Antenne Bayern) hat mit viel Hype eine riesige Wahl veranstaltet, um den besten Song "aller Zeiten", quer durch alle Jahrzehnte von den Hörern wählen zu lassen. Und was passiert - in den Top Ten landet gleich dreimal so ein Modewürmchen wie Lady Gaga.
WDR2 hat vor ner Weile was ähnliches für "Die Beste Band aller Zeiten" gemacht und da waren erstaunlicherweise viele Urgesteine weit vorne. Platz 1 wurde Depeche Mode, Platz 2 Queen, #3 Beatles, #4 Pink Floyd, #5 U2, #6 Rolling Stones, #7 ABBA, #8 AC/DC, #9 Die Ärzte, #10 Genesis.
Sowas wie "No Angels" kam z.B. auf #29

Gibt also noch Leute mit Geschmack


PS: "Monrose" vor "Led Zeppelin" ist allerdings schon schlimm genug.

Geändert von duncan.blues (29.01.2010 um 00:14 Uhr)
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2010, 18:08   #107
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Zurück zum Thema
Endlich haben Meine Frau und Ich es geschafft uns den Film Gestern anzusehen und in 3D und wir sind einhellig der Meinung, dass das unbestritten das Beste war, was wir jemals gesehen haben, alleine schon wegen dem 3D Effekt und das übertragen auf die Figuren und Landschaft ist einfach unbeschreiblich und zu recht der Bestverkaufte Film aller Zeiten
Was für ein Gigantismus an Aufwand von Technik, um so einen Film zu realisieren und da werden sich nun Alle Anderen dran messen lassen müssen
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2010, 12:12   #108
harumpel
 
 
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
Zitat:
Zitat von karx11erx Beitrag anzeigen
ich fand nicht, dass der Film gute Unterhaltung war. Warum, habe ich erklärt. Ich mochte District 9, weil er so nah an der Realität und so überzeugend war - und auch nicht so 100% vorhersagbar wie Avatar.
Die Story bei District 9 war um Längen besser keine Frage. Originell und differenziert. Trotzdem habe ich auch Avatar 3D sehr genossen. Die 3D-Darstellung passt irgendwie hervorragend zum Inhalt. Es geht ja auch mehr um Schaulust, die Story ist eher Kulisse.

Bei beiden Filmen geht es, wie so oft, um den Selbsthass unserer westlichen Welt. Gerade weil wir ständig hinterfragen, ob das was wir tun sinnvoll ist, sind wir fortschrittlich und haben in der Welt viel Macht, die oft leider auch rücksichtslos genutzt wird. Andererseits steht natürlich die Frage im Raum, ob die "edlen Wilden" unserer Welt, bei denen selbst nichtige Streitigkeiten gerne mal mit 20 Messerstichen oder Tritten gegen den Kopf enden, bessere Zeitgeschichteschreiber wären ...
harumpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2010, 15:05   #109
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Zitat:
Zitat von Berlinspotter Beitrag anzeigen
Habt ihr die Rezension in der ZEIT dazu gelesen?
...
... die Story muss echt platt sein.
Ne nur das, was im Kino vorkam, ist nicht sooooo tiefsinnig.
(Wenn man so frech ist es mit z.B. Mystic River zu vergleichen)

Aber JEDER weisst, was bei einem solchen Film zu erwarten ist.
Teil 2 soll in die Tiefe gehen...angeblich.

Sachkundige (Insider, Fans, ...Fans) wissen aber schon lange, dass die Geschichte bei weitem nicht so flach ist, wie die Kinoversion rüberbringt...
Ich hab das Originaldrehbuch gelesen (2007er Fassung) und es ist wirklich gut.
Vorallem den Vergleich zwischen der Erde vom Jahr 2154 und Pandora...

Das Character-Development ist echt gut.
Es hat eine sehr schön dargestellte Tiefe, die leider im Film nicht vorkam.
Das ist aber allein aus dem Grund, dass der Film ohne all dies schon 2:45 Std. läuft.
Mit den wichigsten Szenen, die rausgeschnitten wurden, wäre der Film 3:15-3:30 lang. Mindestens.

Hätten sie alles reingebaut (auch unwichtiges dabei), was in den Drehbuch vorkam, dann wäre der Film locker 4-stündig...

Ich hoffe, die Extended Edition / Director´s Cut DVD bringt einiges davon wieder in den Film rein, denn einige der Szenen wurden sogar gedreht, schafften es aber in der Endfassung nicht (aus Zeitgründen hauptsächlich)...


Grüße,

Erwin


ps: Du meinst, die Story wäre flach. Warst du schon im Kino und hast es dir angeschaut, oder basiert deine Meinung auf das, was die Zeit berichtet? (Würde ich gern wissen)...
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2010, 17:49   #110
Rossini
 
 
Registriert seit: 23.01.2010
Beiträge: 2
Wiefiel Buddhismus in Avatar?

Wenn ich Avatar den zweitem Mal sah, mir schien es, dass Cameron viele Symbole aus Buddhismus im Szenario benutzt hat.

1. Buddistische Spruch über eine volle Becher:

Als Jacke im Avatar-Körper die Omatikaja-Sippe kennen gelernt hat, hat die Priesterin der Sippe beschlossen, ihm das Leben zu bewahren und ihm ihre Bräuche beizubringen. Sie hat die Worte aus einer bekannten buddhistischen Sage gesagt: „Es ist schwer, einen vollen Becher zu füllen“.

Der Sinn von diesem Gleichnis ist, dass es schwer ist, das Bewusstsein eines Individuums im reifen Alter mit einem neuen Inhalt zu ersetzen. Der zweite Teil ihrer Worte: „Mal sehen, ob es möglich ist, deinen Wahnsinn zu heilen“. Am Ende des Films sehen wir, das Jacke es geschafft hat. Und dafür hat die Sippe seine Seele aus dem menschlichen Körper ins Avatar reinkarniert.

2. Platz des Entstehens der Leute im Buddhismus und Navis auf Pandora sind aber sehr ähnlich.

http://hollybudd.com/files/images/vorota.jpg
Tor ins Schambala.

http://hollybudd.com/files/images/eyva.jpg
Der Platz auf Pandora, wo der Na’vis entstand. Das ist ein Pol Pandoras. Ein Platz mit dem kräftigen Magnetfeld und infolge dessen bogenartige Felsen.

Cameron hat das Renomee des gründlichen Filmautors und Regisseuren.

Ich kann auch andere Beispiele bringen. http://hollybudd.com/de

Edit Takami: Bilder > 50kB bitte nicht direkt einbinden sondern verlinken. Beitrag entsprechend geändert (Harry)
Rossini ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Avatar der Film....


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:42 Uhr.