SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Avatar der Film.... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=82823)

Gordonshumway71 21.12.2009 00:32

Avatar der Film....
 
War schon jemand drin ? Lohnt es sich wirklich ?

Dana 21.12.2009 00:38

Ich war zwar noch nicht drin, aber der Trailer und die Begeisterungsstürme von denen, die drin waren, sagen eigentlich genug.

Falsch machen kannst du wohl nichts, die Bilder müssen einmalig sein.

erwinkfoto 21.12.2009 00:38

Frage ich mich auch,....der Cameron hat angeblich seit Titanic daran gearbeitet ~ d.h. ca. 10-11 Jahre...

Rückmeldungen, irgendeine?

Aber nichts verraten oder à la "Ja, aber das Ende blah blah" :evil:

Dana 21.12.2009 00:41

Guckt halt einfach mal den Trailer... KLICK

Ist schon beeindruckend.

baerlichkeit 21.12.2009 00:48

Wenn dann aber in Full HD :top:

http://www.apple.com/trailers/fox/avatar/hd/

Für fette Trailer ist Apple gut zu gebrauchen :lol:

Tomac 21.12.2009 00:54

Ich war drin, 3D ist technisch sehr gut gemacht, die Story ist ein wenig flach und schnell erzählt aber die Bilder... WOW.

Ist aber sehr lang (ohne dabei Längen zu haben), ordentlich Sitzfleisch ist mitzubringen.

Kann den Film nur empfehlen.

Hab bis jetzt alle 3D Filme hier im Kino gesehen, Avatar ist der erste, wo man sagen kann, dass die 3D Technik wirklich lohnt.

Blöd ist nur dass wir hier in Mainz insgesamt 4 Kopien haben, die alle mit Pause laufen, viel Arbeit...kann man gar nicht so lange im Forum rumhängen. (bin Filmvorführer im Mainzer Kino, fals sich wer wundert...). Das schönste ist, das die 3D bilder von einer total schönen Konika-Minolta Linse auf die Leinwand geworfen werden... SWEET!

baerlichkeit 21.12.2009 00:59

Na ein Glück, dass ich in die Astor Filmlounge gehe :top:

Zurücklehnen und Beine hoch, kann ich allen Berlinern nur empfehlen (auch wenn es teurer ist ;))

Viele Grüße
Andreas

D@k 21.12.2009 01:45

Komme gerade zurück vom Film, ich kann mich Tomac anschließen.

Zusätzlich: wenn man genauer hinschaut, findet man schon etliche Stellen, wo der Schärfeverlauf suboptimal ist. Anfokussierte Objekte oder Personen sind rattenscharf und scheinen tatsächlich dreidimensional. Allerdings entspricht der Hintergrund oft nicht der Realität, wie übrigens der gesamte Film. Von hinten in den Blick anfahrende Objekte sind anfänglich durchsichtig, wer pingelig ist, kann hier auf die Technik meckern:-) Faszinierend fand ich aber die Szenen mit den fliegenden Blümchen / Samen, hervorragend gemacht.

Durch die knapp 2,5 Stunden Filmlänge ist es empfehlenswert den Film mit recht frischen Augen zu schauen, ohne vorher stundenlang vor dem PC gesessen zu haben. Sonst spürt man das an den Augen.

Schöne Grüße

erwinkfoto 21.12.2009 01:46

Zitat:

Zitat von Tomac (Beitrag 938106)
....
... (bin Filmvorführer im Mainzer Kino, fals sich wer wundert...). ...

Wie wird man sowas?;):D

Zitat:

Zitat von Tomac (Beitrag 938106)
....
Das schönste ist, das die 3D bilder von einer total schönen Konika-Minolta Linse auf die Leinwand geworfen werden... SWEET!

Mega Sweet! ...woher weisst du das? :D

Grüße,

Erwin

ps: Trailer habe ich schon gesehen...aber so was sagt nicht viel aus. Siehe beispiel "The Village - Das Dorf" ...
Der Trailer wurde von Werbegeeks geschnitten, die aber einen ganz anderen Eindruck erzielten, als vom Direktor gewünscht.
Was passiert: Die Menschen denken: "Aaah M. Night Shyalaman! Es muss ein Grusel-Thriller sein!" ...ne...es ist eine Liebesgeschichte, über Mut und Vertrauen.

Ein ZIEMLICH guter Film. Aber die meisten Zuschauer haben etwas anderes erwartet.
Was passiert: "Ne, war nicht so gut. 6th Sense war besser"


Hmm...mein "ps" war viel länger als mein eigentlicher Beitrag... ich gerate ein Bissl OT... hehe:)

Tomac 21.12.2009 20:14

Weils auf dem Objektiv draufsteht. Würde ja ein Foto posten, weiß allerdings nicht ob das Ärger geben könnte, wegen Betriebsinterna-bla.

Ich hatte manchmal das Gefühl, dass die 30Frames/Sekunde zuwenig sind um dem Auge eine fließende Bewegung vorzugaukeln. Wie auch beim alten 3D (mit dem roten-grünen Brillen) entstehen die RealD bilder auch nur in unserem kopf. Der Projektor wirft abwechselnd Bilder auf die Leinwand, die sich überlagern. Durch die Trägheit unser Augen (ab 24 Bilder/Sekunde erkennt unser Auge keine Einzelbilder) wird das im Hirn ausgewertet und heraus kommt das 3D Bild. Die RealD Brillen bestehen aus einem Polfilter, ähnlich unserer Cams.

Wie gesagt hinkt der Eindruck einer flüssigen Bewegung manchmal ein wenig hinterher, was nicht extrem Stört aber schon zu erkennen ist. Trotzdem wird sich die Technik noch weiterentwickeln, ist ja noch in den Kinderschuhen. Ob es sich auf Dauer durchsetzen wird ist abzuwarten oder ob es solch ein Flop wird wie mit IMAX kann man noch nicht sagen.

Schaun ma mal.

Wie man Vorführer wird? Ganz einfach: im Kino arbeiten und sich überall dusselig anstellen... Dann kommt man in die Projektion :D

Ne, im Ernst durch Vitamin B oder unten Anfangen und sich hochschlafen...

Ich hab den 2ten Weg genommen....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:26 Uhr.