![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
|
wenn es rein manuell und puristisch sein soll:
SRT 100x. ein wunderschöne Kamera, reduziert auf das Wesentliche. Gruß, Lothar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
Zitat:
![]() Dass die XD5 ein Plastikoberteil hat, habe ich in 25 Jahren Nutzung nicht bemerkt. Erst nach einem Hinweis darauf und genauer Betrachtung, insbesondere der Verschleissspuren an den Gurtösen und direktem Vergleich mit der XD7, habe ich das verifizieren können.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 21.07.2008
Beiträge: 273
|
Ich arbeite seit kurzem mit der alten XG-M, hat ne Zeitautomatik und Belichtungskorrektur, die Batterien mussten nach 20 Jahren mal getauscht werden 2x LR44 oder so 55cent das Stück. eingelegt und KLACK, sehr schönes Auslösegeräusch. Erster SW-Film ist in Arbeit, Chemie ist auf dem Weg, Dosen und Wechselsack sind schon da.
![]() Nettes Analog-Forum
__________________
MfG tomdus |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 548
|
Gibt es ne Empfehlung für Minolta AF Kameras (bis auf die erwähnte 800si) ?
Wenn es geht mit wenig Menükram, das wichtigste sollte direkt zu erreichen sein, und mit einer angenehmen Haptik ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: 29699 Bomlitz
Beiträge: 343
|
Moin shokei?
Da wäre in meinen Augen ne Minolta 9000 oder 600si classic fällig. Die 9000 ist zwar schon recht alt, aber für mich von der Bedienung und den Funktionen her immer noch DIE Kamera schlechthin... vor allem mit der Rückwand Super90. Die Kamera... ein etwas schnellerer Autofokus und statt Film nen Chip drin... das wäre immer noch meine! Gruß aus der Heide Heiko |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 548
|
Hallo Heiko,
danke für die erste Empfehlung, die 9000 sehe ich mir direkt mal an. Trotzdem sind weitere Vorschläge liebend gern gesehen. Liebe Grüße Marcus |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
|
Ist natürlich auch eine Frage des Geldbeutels:
Ich habe lange mit der Dynax 7xi fotografiert - seit dem ich die Dynax 7 besitze habe ich sie nie wieder ernsthaft benutzt. Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 867
|
Zitat:
Natürlich kann man auch eine 9000 kaufen, aber wenn dann kauf vom Händler oder wenn schon privat dann teste die Kamera ausgiebig, da gibt's doch einiges, was nicht mehr wirklich funktionieren kann. Empfehlung hierzu: www.mifo.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
|
XD5 oder XD7, mit dem 1,4er 50 mm ein tolle Allroundkombination.
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.” Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: 29699 Bomlitz
Beiträge: 343
|
Moin Stefan,
er hat aber nach einer Minolta AF Kamera gesucht.... sonst wäre die XD7 eine feine Wahl! Gruß aus der Heide Heiko |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|