SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Welche Akkus für den Blitz? Wo kaufen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2010, 11:08   #11
eddy23

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
ok entscheidung ist wegen einstimmiger empfehlungen auf ENELOOPs gefallen
kann ich die mim normalen HAMA Delta Load -ladegerät laden damit sie ihre volle leistung bekommen? oder muss es auch ein sanyo ladegerät sein?
__________________
Meine Fotografie
eddy23 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.01.2010, 11:31   #12
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Ich lade auch mit einem Hama... also es muss kein Sanyo Lader sein.

Uwe
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2010, 13:15   #13
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.443
Zitat:
Zitat von eddy23 Beitrag anzeigen
ok entscheidung ist wegen einstimmiger empfehlungen auf ENELOOPs gefallen
kann ich die mim normalen HAMA Delta Load -ladegerät laden damit sie ihre volle leistung bekommen? oder muss es auch ein sanyo ladegerät sein?
Je besser das Ladegerät desto länger halten die Akkus.
Ich verwende 2 AT-8-Lader. In 2 Jahren nicht einen defekten Eneloop.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2010, 13:25   #14
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Je besser das Ladegerät desto länger halten die Akkus.
Ich verwende 2 AT-8-Lader. In 2 Jahren nicht einen defekten Eneloop.
Nehme ein Stinknormales Schnewllladegerät und meine (16) Eneloops sind schon mind. 4 J. alt und No Problem
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2010, 17:17   #15
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von AlexDragon Beitrag anzeigen
Nehme ein Stinknormales Schnewllladegerät und meine (16) Eneloops sind schon mind. 4 J. alt und No Problem
Da kann ich nur sagen, Glück gehabt. Warum kann man hier nachlesen.

Sehr gute Ladegeräte ist BC 700 (900) oder die Lader von IVT. Die Ausgabe lohnt sich allemal. Einen BC700 gibt es inkl. 4 Eneloops bereits ab 27 Euro.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.01.2010, 21:16   #16
spider pm
 
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
moin

ich benutze auch ...

eneloop (16Stk)
- kaum Selbst-Entladung und zuverlässig 2000mAH

hab aber auch ...

Sony CycleEnergy (4Stk) Ni-MH
- kaum Selbst-Entladung und zuverlässig 2000mAH

... habe mir Heute aber mal die ...

ANSMANN maxE (4Stk) NiMH
- kaum Selbst-Entladung 2500mAH
gekauft und werde sie testen ...

habe aber gesehen es gibt auch welche von Panasonic (?mAh)mit gleicher technik !? und auch von Duracell (2650mAh)... die kenn ich aber noch nicht - also nur in der Verpackung , hab sie aber nicht ...

pierre
spider pm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2010, 21:27   #17
Zifo
 
 
Registriert seit: 05.10.2008
Beiträge: 49
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Da kann ich nur sagen, Glück gehabt. Warum kann man hier nachlesen.

Sehr gute Ladegeräte ist BC 700 (900) oder die Lader von IVT. Die Ausgabe lohnt sich allemal. Einen BC700 gibt es inkl. 4 Eneloops bereits ab 27 Euro.

Gruß Wolfgang
Hallo,
ich kann Wolfgang nur beipflichten. Habe selbst das BC 700 und Eneloops. Die Akkus sind super beim HVL-F58A und in allen anderen Geräten, die mit Akku betrieben werden können. Sicherlich sind die Eneloops in der Anschaffung nicht gerade billig, aber ich möchte sie nicht mehr missen wegen ihrer sehr geringen Selbstentladung und der hohen Leistungsfähigkeit. Für mich ist die Kombination BC 700 + Eneloops ideal.
Gruss
Hanno
Zifo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2010, 21:50   #18
Eberhard123
 
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Co. Kildare, Ireland
Beiträge: 331
Guten Abend,

seit einiger Zeit benutzte ich auch nur die Eneloop (AA, AAA) und werde die anderen Akkus nach und nach ausmustern.

Die Eneloops sind einfach toll. Ich kenne mich nicht im einzelnen so gut aus mit Batterien, aber die "nur" 2000 mAh der Eneloops hatten nie ein Nachteil zu den anderen Akkus die ich hatte (2600 mAh).

Ich lade die Eneloops mit einem Uniross Sprint 1H oder einem Ansmann Power line 4. Bis jetzt hatte ich mit der Lebendsdauer der Akkus keine Probleme.

So wie es aussieht werden bald all meiner Akkus (für Blitze, Kompaktkameras, Taschenlampen, Fahrradlampen etc.) nur Eneloops sein.

Gruß,
Eberhard
Eberhard123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2010, 17:50   #19
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Bei uns im Haus gibt es nur noch Eneloops. Sogar in Fernbedienungen lohnt es sich, denn mitunter funktionieren sie fast ein halbes Jahr damit. Einzig in Funktelefonen habe ich schlechte Erfahrungen gemacht, was scheinbar an der Ladestation liegt.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2010, 18:00   #20
Yttrium
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
Ich hab meine Eneloops - wohl mit meinem Ladegerät - kaputt bekommen...

LG, Melanie
Yttrium ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Welche Akkus für den Blitz? Wo kaufen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:58 Uhr.