![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() in Zeiten wo jeder Hans und Franz sich selbst zum Eventmanager küren kann... ist damit diese Verwirrung ...glasklar( für mich jedenfalls) Fakt ist doch... es gibt das reale Leben wo zunehmend Leute machen was sie wollen ![]() und es gibt das juristische Nachgeplänkel.... wo dann "plötzlich" alles ganz anders aussieht...ausgelegt wird ![]() wenn dann ein "Einsteiger"(Anfänger) dazwischen klemmt...dann gute Nacht Marie ![]() Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Ebenso kann sich jeder Hans und Franz zum Fotografen ernennen. Das ergibt doch ein gutes Team
![]() Dennoch bleibt es (in jedem Job) Aufgabe des Profis, sich als solcher zu profilieren, wenn er im Geschäft bleiben will. Klar kann man die anderen ein Event erstmal gegen die Wand fahren lassen (z.B. Rheinkultur 2009) und hoffen, dass dann die Besinnung auf die wahren Werte kommt, aber drauf verlassen kann sich niemand. Beispiel modelkartei oder ähnliches. Warum sollen die Mädels in ein Studio gehen und teuer Geld für Portraits bezahlen, wenn es tausende Hobbyhansels (um mal in der Nomenklatur zu bleiben) für lau machen. Oder andersrum, warum soll ich für ein Model Geld zahlen, wenn tausende Frauen da draußen es nur für die Bilder machen? Weil für gewöhnlich die, die Geld nehmen, mehr Erfahrung haben und eher die Bilder rauskommen, die man haben will. Klar. Aber erklär das mal einem Außenstehenden. Für die ist jemand mit dicker Kamera Profifotograf und eine gutaussehende Frau Supermodel, mehr braucht's ja nicht. ![]() Aber um diese Einstellung zu durchbrechen braucht es schon etwas mehr Argumente als zu sagen, dass man besser ist, weil der andere keine Ahnung hat. Und jetzt mal ein ganz dickes Sorry an den Fragenden für all das OT-Gemurmel. Aber letzten Endes kann ja auch Rallo seine Schlüsse drauß ziehen, du solltest einfach genau mit dem Chef von dem Restaurant abklären was er will und wie wichtig ihm das Ganze ist. Und dabei solltest du auch nicht zurückhalten, dass du sowas noch nie gemacht hast, ohne unter den Tisch zu kehren, dass du zumindest im allgemeinen Umgang dein Kamera im Griff hast. Und dann soll er entscheiden, ob er dir eine Chance gibt oder eben doch zusieht, jemand anderes zu kriegen, wo er sich sicher sein kann. An der Ausrüstung sollte es nicht scheitern, die ist ausreichend und immer das kleinste Glied der Kette. Besser eine kleine Ausrüstung, die man im Griff hat als irgendwas tolles, spektakuläres, mit dem man sich noch nicht auskennt. Größter Knackpunkt ist die fehlende Erfahrung. So ein Lauf über den Teppich geht für gewöhnlich recht flott von statten, wahrscheinlich bei der derzeitigen Witterung noch etwas schneller. ![]() Da sollte halt mehr oder weniger jeder Schuss sitzen, da kann man nicht lange mit den Einstellungen probieren. Und wenn sich der Chef doch für jemand anderes entscheidet bliebe vielleicht die Option, nebenher ein paar Bilder zu machen um zu sehen wie du damit klar kommst und ob dir sowas überhaupt liegt. Dann bist du beim nächsten Mal schon besser gerüstet. Wobei natürlich die Frage wäre, ob der Profi dich neben sich rumlaufen haben will, im Zweifel eher nein, auch wenn Red-Carpet-Shooter ja eigentlich Gedränge gewöhnt sein müssten ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.12.2008
Beiträge: 184
|
Hoppla, ich wollte doch hier kein Streithema aus dem Hut zaubern
![]() Aber danke für die vielen ausführlichen Kommentare. Hallo mal wieder, an all die Profis unter euch erstmal: Ich hab nicht vor, Euch den Job streitig zu machen. Fotografieren könnt Ihr sicher besser als ich, also keine Panik. Es ist und bleibt für mich ein tolles Hobby ![]() Inzwischen habe ich endlich genaue Informationen über die Veranstaltung. Es handelt sich dabei um eine Mitarbeiterveranstaltung. Mehr kan ich dazu leider nicht sagen, weil ich befürchten muss, dass evtl einer dieser Mitarbeiter mitliest. Ich will ja die Überaschung nicht verderben. Aber ich weiß inzwischen auch, dass keine "Hochglanzbilder" erwartet werden. Auf jeden Fall werd ich dabei sein und sicher auch neue Erfahrungen sammeln. Für mich wirds also Praxisunterricht mit einem gewissen Spaßfaktor. Die Veranstaltung ist ja erst im März. Danach werd ich Euch auf jeden Fall wissen lassen, wie es ausgegangen ist. Ich freu mich jedenfalls darauf, am Roten Teppich stehen zu dürfen ![]() Gruß Rallo |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 789
|
erst im märz? also bei den oscars kommst du nicht sehr nahe ran!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Hi Rallo,
probier es einfach mal aus. Am Roten Teppich zu fotografieren ist nun wirklich nicht die Königsklasse der Fotografie, aber Spaß kann es schon machen. Wenn deinem Auftraggeber klar ist, dass du das Ganze so gut wie möglich dokumentieren wirst und kein Profi bist, dann ist doch alles gut. Wo kannst du sonst solche Erfahrungen sammeln? Nimm fürs Erste ein Standardzoom und Blitz mit und gut ist. Übe vorher mit dem Blitz, denn der ist entscheidend für das Ergebnis.
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.12.2008
Beiträge: 184
|
Hallo, mal wieder!
Bin Euch ja noch ein kleines Resume schuldig: @perlenfischer: Ich hab es dann wohl doch zu den Oscars geschafft, wie Du siehst ![]() ![]() Aus meinem Equipment habe ich mein neues Sigma 18-50 2.8-4.5 DC OS HSM für den Roten Teppich, und mein Tamron 28-105 für die Show und die Party gewählt. Also, insgesamt bin ich ganz zufrieden mit dem Verlauf des Abends und auch mit den Bildern. Nachdem ich die Gäste am Roten Teppich fotografiert habe ging es dann weiter zum offiziellen Teil der Veranstaltung, mit dem Motto "Ich glaub ich bin im Film". Dabei ging es um diverse Nominierungen von Leuten, die davon nichts wussten und doch sichtlich überrascht waren sowie eine musikalische Show durch die Filmgeschichte von den 1920ern bis heute. Eine echt gute Leistung, wenn man bedenkt, dass die nur von 2 Leuten dargeboten wurde. ![]() Anschließend habe ich dann auch noch Bilder von der Party gemacht. Beispielfotos möchte ich hier lieber nicht zeigen, um das Persönlichkeitsrecht der Gäste nicht zu verletzen. Ich kann Euch aber sagen, dass ich gute und natürlich auch weniger gute Bilder mit nach Hause genommen habe. Gerade die schlechteren habe ich mir genauer vorgenommen. Teilweise kam mir die Blitzleistung zu stark vor, führe das aber darauf zurück, dass die Kamera einfach nur richtig belichtet hat. Was soll sie auch anderes machen, wenn auf dem Bild eben schwarz gekleidete Personen vor schwarzen Hintergrund stehen. Oft hatte ich aber eben auch Probleme, die Lichtstimmung mit einzufangen; Der ganze Saal war teilweise duch meinen Blitz erhellt. Ich hoffe jedenfalls, bald mal wieder solche Bilder machen zu können um die Erfahrungen, die ich hier mitgenommen habe auch umzusetzen. So weit erstmal von mir. Gruß Rallo |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|