Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Bildkritik...aus gegebenem Anlass
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2010, 20:37   #21
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Ob sie es deswegen aber auch sind bleibt unbeanwortet.
Na das ist ja nicht die Frage
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.01.2010, 20:37   #22
Sofian
 
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
Ich finde das Fotoalbum ist schon eine gute Sache, es kann mehrere Zwecke erfüllen:

1. Man möchte ein Bild zeigen, weil es einem gefällt und möchte wissen, ob die anderen die Meinung teilen.
2. Man versucht etwas in dem Bild darzustellen, etwas zu transportieren und möchte wissen, ob diese Mitteilung ankommt.
3. Man präsentiert ein Foto, um durch das Feedback anderer User einen neuen Blick auf das Bild zu erhalten, um etwas dazu zu lernen.

Ich zähle mich vor allem zu Gruppe drei und erwarte auch negative Kritik, denn sonst hätte das Präsentieren keinen Sinn. Das jegliche Anmerkungen immer subjektiv sind, muss auch klar sein.

Ich kann mich nur für eine Belebung des Albums aussprechen und gebe Gerd Recht, dass ALLE Meinungen zählen und keinen Konventionen unterworfen sind. Man sollte wie auch in der sonstigen zwischenmenschlichen Kommunikation dies mit Respekt gestalten.
Sofian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 20:42   #23
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.016
Zitat:
Zitat von ViewPix Beitrag anzeigen
Wenn Du es so fragst, dann müsste man sich fragen: „Was ist schlecht?“ wenn nicht sogar ob man „gut & schlecht“ aus dem Wortschatz der Menschheit verbannen sollte
Hhmmm... wäre ein interessanter Gedanke. Was dabei wohl herauskommt...?

Nein, ich glaube auf jeden Fall, dass jeder schon mal ein tödlich langweiliges Bild gesehen hat, welches perfekt nach allen Regeln der Kunst gemacht worden ist und unterhaltsame, nachdenkenswerte und ergreifende Bilder, die verwackelt, abgeschnitten oder "totgeblitzt" worden sind.

Rudolf
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 20:55   #24
likeit
 
 
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
Eine lustige Diskussion an der ich mich gerne beteilige.
Für mich fängt dieses Thema immer bei der jeweiligen Person an,
warum nimmt diese die Digiknipse überhaupt in die Hand und geht weiter bis für wen, worüber, und was will ich damit machen... uih da kann man viele Fragen stellen.

Ich bin eine der Jenigen die sich gerne am Bilder zeigen und auch am Meinung äussern beteiligt.
Ich kann auch alle diese Fragen zu den gezeigten Fotos beantworten und dementsprechend haben die Fotos für mich unterschiedliche Bedeutungen.

Zu Beginn meiner Zeit hier hab ich sehr viel gezeigt und war bitter traurig wenn keiner was schreibt, aber auch daraus lernt man und zieht einfach seine Schlüsse.
Mir macht das zeigen der Fotos viel Freude weil ich der Meinung bin, die meisten meiner Fotos sind fertig und ich habe gut ausgewählt.

Auch ein, boah ehj mies, schmeisst mich heute nicht mehr zurück, das lese ich und wenn noch wer schreibt warum, denke ich vielleicht in einem Moment daran in dem ich das, dieses ( so ich die Meinung teile) besser machen kann.

Natürlich ist es immer meine Meinung zu einem Bild/ auch zu einem das ich kommentiere, aber diese Meinung beruht nicht nur auf Emotionen oder Eindrücken, sondern eben auch zum Teil aus Wissen,
und wenn zwei und zwei gleich vier ist , dann ist das so

und wenn ein Bild unscharf ist, und mir der Zweck dieses "gestalterischen" Mediums nicht klar ist, na dann ist es unscharf, oder nicht... der Einsteller kann ja seinen Senf wieder zugeben warum das so ist...
will er das nicht, na dann nicht!

Ich habe oft den Eindruck, dass manche Bilder nicht kommentiert werden, weil sie es für viele nicht wert sind... das verstehe ich nicht, weil da sind wir wieder bei etwas das man meiden sollte.... für den Ersteller hat das Bild immer einen Wert.

Und wenn wer meinen Senf nicht lesen will, na dann auch gut, dann halt nicht...


Ich oute mich als "Rampensau"
ich lese gerne WOWs und GUTs und SCHÖNs

ich stelle mich gerne an den Pranger

das macht mir Spass, und lässt Zeit vergehen
Und das ich die Bilder hier zeigen kann ist nur eine Möglichkeit, ich nutze mehrere,
das ist etwas was für mich das Fotografieren ausmacht..meine Sicht der Dinge zu zeigen, zu äussern und auch Anerkennung zu kriegen

jedem das seine

LG Claudia

PS.: ich denke das mir hier viele Kommentare der User geholfen haben mich in meinen Augen zu verbessern und meinen Weg mit diesem Hobby zu finden und zu gehen
__________________
www.fotowelt-bauer.com

Geändert von likeit (24.01.2010 um 20:58 Uhr)
likeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 21:31   #25
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von joergW Beitrag anzeigen
Moin,

zum Thema Bildkritik möchte ich einfach mal den Link hier beitragen:

http://www.voegtli.net/gallery/docs/ahbah/index.html

Eine Möglichkeit Kritik auf sachliche und hilfreiche Beine zu stellen ... ich versuche es so oft wie möglich nach dieser Methode, frei nach dem Motto "weniger kann mehr sein".

bis denn

joergW
Schön dass schon jemand auf die Seite von Roland verlinkt hat.

Da ich mich oft mit Roland ausgetauscht und ich ein wenig was über ihn als Person weiß, kann ich nur raten, genau zu lesen was er schreibt. Warum? Weil man von ihm sehr viel lernen kann.

Gewiss, Bilder werden auch oft zerredet. Da wird hinein interpretiert und letztlich gelangt man zu einer Aussage, die das Bild doch gar nicht zeigen wollte. Doch gibt es auch weitere Möglichkeiten. Der Aha-Effekt ist einer davon oder Wow, tolles Bild. Mit Sicherheit ist es uns allen schon mal so ergangen, beim betrachten eines Bildes hier oder im WWW.

Enttäuschender kann sein, jemand stellt ein Bild ein, von dem er selbst begeistert ist und dann kassiert er eine Klatsche. Mit Bildern ist es wie mit vielem in unserer Gesellschaft. Eigentlich sind sie kurzlebig, wie Mode oder Musik und dennoch bleibt hi und da was hängen. Und genau das sind Bilder, die es bis zu uns geschafft haben. Ein solches Bild klebt in einem Fotoalbum meiner Eltern. Kleine Geschichte:

Wir standen auf dem Balkon meiner Oma. Meine Tante vom Bodensee war zu Besuch und auch eine Cousine aus Landsberg am Lech. Ich muss so 4 - 5 Jahre alt gewesen sein. Plötzlich flog ein Zeppelin (ein echter, kein Blimp) durch das Saartal. Mein Vater nahm schnell seine Kamera und schoss ein Bild. Auf dem Bild 10x10, fotografiert mit einer Agfamatic für 35 DM, ist der Zeppelin so klein wie eine Stubenfliege. Dennoch hänge ich am Bild, weil ich diese unwiederbringliche Situation damit verbinde.

Für den ausstehenden Betrachter ist es fotografisch schlecht, unscharf und na ja, über den WB müsste man auch mal reden.

Es ist auch immer, was man mit dem Bild verbindet. Schafft ein Bild es, diese Stimmung zu anderen Betrachtern zu transportieren, umso besser und dementsprechend werden auch die Kommentare ausfallen. Auch entwickelt man mit der Zeit im Forum ein Faible für Bilder von gewissen Leuten, was wiederum eine Erwartungshaltung mit sich bringt, die es einem nicht leichter macht.

Übrigens, danke Gerd, für einen überaus interessanten Thread im Café, welcher mit sehr viel Disziplin geführt wird. Das muss auch mal gesagt werden.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.01.2010, 23:34   #26
gpo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
welcher mit sehr viel Disziplin geführt wird. Das muss auch mal gesagt werden.

Gruß Wolfgang
Moin
ja ich bin auch etwas überrascht...es fehlen ja noch einige aber...
man kann sich schon ein gutes Bild machen

zum AH-BAH Link...
der beste scheint zu sein dieses http://www.voegtli.net/gallery/docs/ahbah/faq.html
weil es auch das Unvemögen darstellt...

Feste Regeln...
bin ebenso kein Freund davon und halte es mit dem "schnellen Bauchgefühl"...
was mich bisher nicht im Stich lies

"schlechte" Bilder...
gehört zur schnellen Aussage, ich weiß selbst das dieser Begriff nicht richtig sitzt

Tonlage...
ich bin bekannt für "wikinger Norddeutsch" (Klartext) und möchte erinnern,
das das Geplänkel hier manchmal eher Kindergarten ist...
man spielt die "beleidigte Leberwurst" und krallt sich an (m)einer Person gerne fest...

das ist aber pillepalle was z.B. Kunden manchmal sagen, denn da gehts richtig um Geld...
ich kenne Kollegen die waren sooo gefrustet das sie freiwillig einen Job gleich viermal(umsonst) machten
und dann hört der Spass wirklich auf.

ähnlich auch auf der Meisterschule...
25 Firguren saßen da rum und allen behaupteten...das gelbe vom Ei gefunden zu haben nur....

als dann 25 "gleiche Auftragsbilder"(Wochenaufgabe) an der Wäscheleine hingen...
gab es den Marsch ins Tal der Tränen...

in dieser Zeit haben wir aber gelernt, das langes Gelaber sinnlos ist...
man konnte es SEHEN wie "schlecht" die 24 waren und nur ....das eine DAS Bild was darstellte

und plötzlich spielte die Technik keine Rolle mehr, denn es war ja vollbracht,
lies sich NICHT wiederholen, war nicht umkehrbar

aus die Ausreden...von mir gerne "Fotografenausreden" genannt,
waren nicht von schlechten Eltern, das aber alle die gleichen Bedingungen hatten,
trennte sich schnell die Spreu vom Weizen

ich bin ja seit einiger Zeit dazu übergegangen...
fast nur noch Smilys() zu vergeben...
was meist völlig ausreicht.

ich würde mir aber wünschen wenn eniger bereiter dazu wären...
auch mal "was zu sagen"...
und wenn das Bild dann wirklich was taugt, kann man immer nochmal Technik abfragen,

nur das ist auch pillepalle weil jedes Jahr hunderte per Geotracking an A.Adams Fotoplätze pilgern....
es aber keiner geschafft hat ...ihn vom Tron zu stürzen(trotz Technik )
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2010, 00:21   #27
Belfigor
 
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 688
Deine Absicht in Ehren, aber was du vor hast funktioniert nur, wenn alle Beteiligten konsequent und leistungsorientiert mitdenken und -arbeiten. Mit Kindern, Jugendlichen, Auszubildenden und Studenten klappt das meistens, denn die sind tatsächlich bereit sich auf so was einzulassen. Mit Erwachsenen schauts da, meiner Erfahrung nach, eher schlecht aus.
Belfigor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2010, 00:35   #28
Belfigor
 
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 688
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
jedes Jahr hunderte per Geotracking an A.Adams Fotoplätze pilgern ... es aber keiner geschafft hat ...ihn vom Tron zu stürzen(trotz Technik )
LOL, nö nö, da ist auf jeden Fall die Technik schuld! Viele von denen haben bestimmt ein Problem mit f/64.

Geändert von Belfigor (25.01.2010 um 00:43 Uhr)
Belfigor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2010, 01:41   #29
gpo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von Belfigor Beitrag anzeigen
Viele von denen haben bestimmt ein Problem mit f/64.
joop...

und VOR habe ich nix mit Erwachsenen...
was ich beschrieb war nur ein Beispiel aus der "Natur"...

was wir hier versuchen ist einen "digital-Spagat"
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2010, 09:23   #30
Stefan4
 
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
Zitat:
Zitat von Roland Hank Beitrag anzeigen
(...) Mir persönlich wäre es lieber ich würde über ein Bild urteilen dessen Bildauthor mir unbekannt ist, denn dann würde die Beurteilung viel wertfreier und unvoreingenommenener erfolgen. (...)
Das wäre auch mein großer Wunsch. Ich bin der Meinung, dass hier meist Seilschaftdiskussionen stattfinden. Ich verstehe das aber auch. Vielleicht mag ich das nicht so, weil ich nicht selbst auch davon betroffen bin, da ich nicht viele Forumler persönlich kenne. Bei Menschen, die ich persönlich kenne und die in meinen Augen ein Querschlägerbild zeigen, kritisiere ich weniger gerne, als bei mir völlig unbekannten, gerade weil ich weiß, dass dieser jemand eigentlich sein Handwerk versteht.

Ich habe mich jetzt ca. 2 Monate (bis vorige Woche) nicht mehr am Forenleben beteiligt (aber immer mitgelesen) weil es mir auf den Wecker geht, immer wieder die gleichen Sätze zu schreiben. Ich lese wirklich fast immer alle Meinungen zu Bilddiskussionen durch, bevor ich schreibe. Deshalb merke ich auch, dass beispielsweise bei 25 Postings (wobei 4 völlig genügt hätten) oft mehrere Male die gleichen Dinge gesagt werden. Wenn meine Meinung darunter war, schreibe ich nicht nochmal, nur um zu bekunden, dass ich auch so denke.

Ob mein Verhalten richtig oder falsch ist, weiß niemand objektiv.

Wie gesagt: Bilder anonym zeigen können, vielleicht freiwillig, wäre mein Wunsch. Ich gebe Euch die Garantie, dass viele Bilder anders beurteilt werden würden.
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.”
Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage
Stefan4 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Bildkritik...aus gegebenem Anlass


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:21 Uhr.