Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Hochzeit - ja, nein, vllt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2010, 13:42   #21
ELIXIER
 
 
Registriert seit: 21.09.2009
Ort: Köln
Beiträge: 335
Ich bin nächsten Monat dazu geladen eine Taufe zu fotografieren.

Meine Ausrüstung ist ähnlich:

a300
Tamron 17-50
Minolta 28-135 (das sind an der a300 immerhin 42-202mm)
hvl-f42am

Ich bin schon sehr gespannt, freue mich und traue es mir zu, einigermaßen akzeptable Ergebnisse zu liefern - und mit den tips von hier...
Aber ob es sich lohnt für so einen Anlass ein 600€-Objektiv zu kaufen? Reizen tut es mich, und später kann man im Zoo gute Aufnahmen machen....
ELIXIER ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.01.2010, 13:53   #22
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Zitat:
Zitat von ELIXIER Beitrag anzeigen
...Aber ob es sich lohnt für so einen Anlass ein 600€-Objektiv zu kaufen? Reizen tut es mich, und später kann man im Zoo gute Aufnahmen machen....
Man braucht ja schließlich auch einen Grund um einen Kauf zu rechtfertigen
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2010, 13:55   #23
marksman-ab
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 12.11.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 408
also für ein singuläres Ereignis würde ich KEIN Objektiv kaufen
Aber !
wenn du dir es leisten kannst
und bedenkst für welche andere Gelegenheiten ebenfalls das Objektiv gut sein könnt
und
dein Hobby ein ernsthaftes und langfristiges ist das ausgebaut werden soll
DANN , ja DANN.....
marksman-ab ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2010, 14:10   #24
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
In Zeiten wie diesen... kann es nicht schaden wenn man hilft die Wirtschaft anzukurbeln
Und wenn sich später herausstellt das es eine Fehlinvestition war, wird es immer dankbare Abnehmer geben...
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2010, 14:11   #25
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Vielleicht gibt´s in Deinem Raum jemanden, der ein entsprechendes Objektiv für ein Wochenede entbehren kann - frag doch mal rum - hier im Forum.

Ich habe auch, weil ich halt eine Kamera hatte (DSC-S85) also keine DSLR die Hochzeit meines Neffen photographiert, aber auch unter Ausschluß jeglicher Geewährleistung.

Wir haben erst mal alle Gäste bei Eintreffen am Schloss jeweils als Paar und dann noch das Tortenanschneiden und die Runde photographiert.

Trotz der kleinen Digicam (aber mit dem integrierte Zeiss 35-105!) sind die Bilder recht nett geworden und mehr habe ich nie versprochen!

Auf jeden Fall würde ich in RAW+JPG arbeiten um evtl. das berühmte Brautkleid auch in weiss abzubilden so als Tipp für die potentielle Nachbearbeitung und dementsprechnd Speicherkarten und Batterien auch für den Blitz mitnehmen!!!

Probiert`s, aber lass Dich nicht auf irgendetwas festlegen.

Greez

Steve

Viel Spass!
steve.hatton ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.01.2010, 14:13   #26
ELIXIER
 
 
Registriert seit: 21.09.2009
Ort: Köln
Beiträge: 335
Dann stellt sich mir jetzt noch die Frage ob es das Tamron 70-200mm sein soll?
Hat das eine Geli dabei?

Oder...
Das Sigma 70-200mm, das ist ca 100€ teurer..... geben sich aber in der Objektivdatenbank nichts. Und mit Tamron habe ich gute Erfahrungen gemacht bisher.

Ein Traum wäre natürlich das weiße Sony 70-200 2.8 G SSM
ELIXIER ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2010, 14:28   #27
rhamsis
 
 
Registriert seit: 19.11.2005
Ort: Westoverledingen
Beiträge: 418
Zu "meiner ersten Hochzeit" habe ich mir aus zwei Gründen die Alpha 100 als Zweitkamera gekauft. Einerseits, damit ich auf einer ein ordentliches Weitwinkel und auf der anderen Kamera (damals 7D) ein Telezoom habe. Und zum anderen, damit ich bei Ausfall einer Kamera nicht ohne da stehe.
Dann etliche geladene Akkus für Kamera und Blitz(e).
Apropos Blitze: bei Foto-TV gibt es einen schönen frei zugänglichen Film über Blitzen mit Einbeziehung der Umgebungsbeleuchtung. Sehr gut auf Feiern zu gebrauchen. Also Kamera auf A-Modus mit 30stel oder 60stel Sek. stellen und dann blitzen. So werden die Bilder für die Lichtverhältnisse auf Feiern ganz ansprechend.

Ach ja, dann sollte man noch jemanden aus der Familie des Brautpaares als Assistenten haben, der weiß was als nächstes passiert und einen vorwarnt ("gleich führen die Nachbarn dort drüben was auf .. ") und der die Leute kennt und beim Dirigieren helfen kann ("alle bitte dort drüben aufstellen ... auch Onkel Franz .. ").

Gruß
Jürgen
rhamsis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2010, 14:28   #28
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Ein echter Grund zum Kaufen ist immer gut !!!!!!!!!!!!!!!!

Wenn man sich für ein Shooting noch teure Leihausrüstung zulegen muss, dann sollte man wirklich genau überlegen, ob sich das lohnt - das sollte das befreundete Brautpaar dann schon springen lassen!
Mit minderwertigem Equipment kannst du keine Hochzeit professionell fotografieren.

Wenn du eine Hochzeit nicht ordentlich machst, das bleibt auf immer an dir hängen ... da fragt KEIN MENSCH mehr danach, dass es dem Brautpaar ja so egal war. Es wird über die Bilder gesprochen und wehe, die sind nicht gut!
Dass die alle keine Erwartungen haben - gelogen. Die haben nämlich die Erwartung, kein Geld ausgeben zu müssen .. und glaub mir, die wissen alle SEHR GENAU, was sie vor Ort für einen Hochzeitsfotografen ausgeben müssten. Da nehmen sie sehr gerne dich, auch wenn du das noch nie gemacht hast. Wenn es ihnen so egal wäre, dann würden sie ganz drauf verzichten.
Die Bräute lesen alle die "Braut" oder "Weddingstyle" und ähnliche Magazine, surfen durch Hochzeitsfotografenseiten, sind vielleicht noch in Foren zum Thema aktiv, sehen Bilder von Freundinnen usw.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2010, 14:33   #29
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Zitat:
Zitat von ELIXIER Beitrag anzeigen
Dann stellt sich mir jetzt noch die Frage ob es das Tamron 70-200mm sein soll?
Hat das eine Geli dabei?

Oder...
Das Sigma 70-200mm, das ist ca 100€ teurer..... geben sich aber in der Objektivdatenbank nichts. Und mit Tamron habe ich gute Erfahrungen gemacht bisher.

Ein Traum wäre natürlich das weiße Sony 70-200 2.8 G SSM
Na wenn Du schon vom sony träumst dann nimm dieses...
Ansonsten ich glaube das Tamron hat kein HSM, da würde ich auf sigma setzen
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2010, 14:40   #30
ELIXIER
 
 
Registriert seit: 21.09.2009
Ort: Köln
Beiträge: 335
1600€ ist mir aber zu unvernünftig, für meinen Bedarf tuts auch das Tamron/Sigma. Wie gesagt, ein Traum

Hmm ich glaub ich geh mal in ein paar Läden und teste mal ein bisschen!
ELIXIER ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Hochzeit - ja, nein, vllt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:31 Uhr.