Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 500 oder 550
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2010, 12:47   #11
daxmus
 
 
Registriert seit: 22.11.2009
Ort: Weiden
Beiträge: 35
Mit welchen Belichtungszeiten und ISO Werten arbeitest Du denn nachts?
daxmus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.01.2010, 13:08   #12
Roggow

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.02.2009
Beiträge: 23
Zitat:
Zitat von daxmus Beitrag anzeigen
Dann verstehe ich dich nicht, was brauchst du hohe ISo Werte, wenn du ein Stativ verwendest?
Das ist ja widersprüchlich... Stativ für lange Belichtungszeiten und ISO um kurze zu erreichen...
es geht mir nicht um hohe ISO Werte sondern rein um das Rauschverhalten und das soll laut Tests bei der 500 noch besser sein als bei der 550
Roggow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2010, 13:16   #13
Roggow

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.02.2009
Beiträge: 23
Zitat:
Zitat von daxmus Beitrag anzeigen
Dann verstehe ich dich nicht, was brauchst du hohe ISo Werte, wenn du ein Stativ verwendest?
Das ist ja widersprüchlich... Stativ für lange Belichtungszeiten und ISO um kurze zu erreichen...
es geht mir nicht um hohe ISO Werte...das Rauschverhalten der 500 soll laut Test viel besser als bei der 300 sein
Roggow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2010, 13:36   #14
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Zitat:
Zitat von Roggow Beitrag anzeigen
es geht mir nicht um hohe ISO Werte...das Rauschverhalten der 500 soll laut Test viel besser als bei der 300 sein
Was denn jetzt ??? Besser als bei der 300, oder der 550
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2010, 13:47   #15
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Alex, das steht hier doch:
Zitat:
Zitat von Roggow Beitrag anzeigen
das Rauschverhalten der 500 soll laut Test viel besser als bei der 300 sein
Wie gesagt: Der JPEG-Output der 500er-Klasse ist bis ISO 1.600 wirklich gut und bis ISO 6.400 brauchbar. Im Vergleich zu klassenüblichen Kameras sind die ISO 1.600 bis 6.400 sogar sehr gut (aber eben absolut gesehen "nur" brauchbar).

Dass der CMOS-Sensor der 500er bei hohen ISOs weniger rauscht als der CCD der 300er, ist auch klar. (Dafür bietet der CCD wieder Vorteile im Low-ISO-Bereich.)

Getestet wird üblicherweise aber immer "nur" der JPEG-Output. Die RAWs der 500er sehen jetzt auch nicht besser aus als das, was man so kennt . Und man muss sich darüber im Klaren sein, dass die Rauschunterdrückung bis hohen ISOs auch bei den 500er Details wegbügelt - die Physik (geringer Pixelpitch bei hochauflösendem APS-C-Sensor) kann auch Sony nicht überlisten .

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.01.2010, 23:25   #16
stepa99
 
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Deutschland, Hessen
Beiträge: 82
Aber hat die Sony A500 nicht den gleichen Sensor wie die Nikon D5000/D90 oder Pentax K-x? Deren RAW Aufnahmen sind ebenfalls von sehr gutem Rauschverhalten geprägt.
stepa99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 12:37   #17
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Sicher mag bei den Leistungen im High-ISO-Bereich die Sensortechnik (CMOS) eine Rolle spielen. Einen sehr großen Einfluss auf das Rauschverhalten hat aber auch die Kamera-interne Software. Und da sind dann eben die großen Unterschiede zwischen den Herstellern.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2010, 03:27   #18
stepa99
 
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Deutschland, Hessen
Beiträge: 82
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Sicher mag bei den Leistungen im High-ISO-Bereich die Sensortechnik (CMOS) eine Rolle spielen. Einen sehr großen Einfluss auf das Rauschverhalten hat aber auch die Kamera-interne Software. Und da sind dann eben die großen Unterschiede zwischen den Herstellern.

Martin
Also wird damit ausgesagt, dass die anderen Hersteller wie Nikon, Pentax dies besser im Griff haben oder?

Ist schon merkwürdig wenn man bedenkt, dass Sony auch deren Sensoren liefert, das Rauschen bei den eigenen Kameras aber nicht besser verändern kann
stepa99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2010, 07:58   #19
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
...
äh wenn ich mir die Brücke in Köln anschaue bei deinen Bildern rauscht es doch tatsächlich sehr heftig, heftiger als meine Alpha 100 bei Nachtaufnahmen.

Um deine Frage zu beantworten ja die 5x0 Alphas sind da besser ob die 500 wirklich besser als dir 550 bezweifle ich, da die meisten sich 100% Bilder anschauen und nicht wissen was ein Signalrauschverhältnis ist....

Steffen

Die Nachtaufnahmen der Alpha 100 (iso 100) muss ich kein bisschen entrauschen... daher glaube ich das du viel Geld sparen könntest
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2010, 10:24   #20
stepa99
 
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Deutschland, Hessen
Beiträge: 82
Zitat:
Zitat von lüni Beitrag anzeigen
...
äh wenn ich mir die Brücke in Köln anschaue bei deinen Bildern rauscht es doch tatsächlich sehr heftig, heftiger als meine Alpha 100 bei Nachtaufnahmen.

Um deine Frage zu beantworten ja die 5x0 Alphas sind da besser ob die 500 wirklich besser als dir 550 bezweifle ich, da die meisten sich 100% Bilder anschauen und nicht wissen was ein Signalrauschverhältnis ist....

Steffen

Die Nachtaufnahmen der Alpha 100 (iso 100) muss ich kein bisschen entrauschen... daher glaube ich das du viel Geld sparen könntest
Das würde ja bedeuten, das da eine D5000 oder K-x besser wäre als die viel gelobte A500?
stepa99 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 500 oder 550


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:11 Uhr.