![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
|
Springblende ausschalten?
Hi,
ich wollte mal ganz doof fragen, ob man die Springblende irgendwie abstellen kann. Habs mit gedrückter Abblendtaste probiert, aber beim Auslösen springt die Blende trotzdem. Grund der Frage: Wäre dies möglicht, könnte man Objektive mit defekter Blende wieder einwandfrei nutzen, wenn man mit nem dunklen Sucher leben kann ![]() LG, Melanie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Nein, geht meines Wissens nach nicht. Zudem hast Du auch keinen Blendeneinstellring mehr, wo Du die Blende steuern könntest.
Der Nachteil ist, dass das Bokeh (oder genauer, die Zerstreuungskreise) im Vergleich zu alten Objektiven (M42) oftmals viel schlechter sind; wir haben nur mehr maximal 9 Lamellen, alte Objektive haben derer 15 oder fast 30 (mit deutlicher Auswirkung auf die Form der Öffnung!). Das geht mit Springblende nicht mehr.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
|
Hi,
ja, das ist schade... Aber man würde es bei einem ordentlichen Objektiv ja eigentlich auch nicht brauchen. Hab doch noch ne Lösung gefunden: Die SVA schließt erst die Blende und nimmt dann erst 2sek später das Bild auf. Wenn in den 2sek die Blende nicht zu ist, dann kann mans wohl gleich wegwerfen ![]() LG, Melanie |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
|
wenn das Objektiv defekt ist könnte man doch den Mitnehmer für die Blende entfernen. dann bleibt die Blende auf dem eingestellten Wert. Dann muss man nur noch auf Zeitautomatik gehen und den Blendenwert eingeben....
__________________
www.familie-moeckel.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Ja, das funktioniert in der Tat - bloß, dass Du dann immer auf Stativ oder eine seeehr ruhige Hand und feststehende Motive angewiesen bist. Ob man das will, ist die Frage, es behindert schon.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Bloß, dass Du die Blende nicht so genau auf einen Blendenwert fixieren kannst. Ich hatte auch schon überlegt, ob eine Rumbastelei da nicht helfen könnte, um die Blende manuell einstellen zu können, aber ich glaube, das funktioniert nicht ohne nachhaltige Zerstörung des Objektivs...
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
|
Zitat:
![]() Wenn das mit der SVA klappt, reicht mir das. Es ging mir nur generell drum, obs funktioniert ![]() Danke! LG, Melanie |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|