![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
Ich warte da lieber auf echte Fotos. ![]() Gruß, eiq |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
wenn ich gefragt werde...sage ich auch was zu Preisen bei Sony ![]() wie ich allerdings diese erfürchtige Beweihräucherung bei 2.400 Euros verstehen soll... gleichzusetzen mit "schlappen 5.000 DM" ![]() darf mir gern mal einer erklären...am liebsten natürlich von einem Hobbyisten ![]() ![]() ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Was sollte man da erklären müssen? Weder du noch sonst jemand wird gezwungen, es zu kaufen. Trotzdem werden sich viele darum kloppen, ihr "altes" 70-200/2,8 IS gegen die neue Version auszutauschen.
Gruß, eiq PS: Müssen sich jetzt auch all diejenigen rechtfertigen, die seinerzeit ihr SAL-70200G für 2500 Euro gekauft haben? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Na ja, dass ein Nachfolger zum 70-200mm f/2,8 USM L IS kommen musste war wohl abzusehen, spätestens als Nikon einen Nachfolger herausgebracht hatte und frühesten, wenn man den Tests auf Photozone glauben schenken darf:
http://www.photozone.de/canon-eos/19...review?start=1 Mal schauen wie das Sony/Minolta 70-200mm f/2,8 G SSM jetzt gegenüber den Neukonstruktionen von Nikon und Canon sich schlägt. ![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() Geändert von Photongraph (05.01.2010 um 22:16 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
![]() vor allem, vermisse ich dann die 2.400E Ergebnisse ![]() ![]() ![]() und ich meine das ernst ![]() hilf mir auf die Sprünge.... ![]() (damit kein Groll aufkommt...bei Nikon hätte ich das auch gefragt!) Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
![]() Trotzdem finde ich es gut, dass Canon bei den Objektiven weiter entwickelt - auch wenn die neuen Objektive teilweise deutlich teurer sind als ihre Vorgänger. Aber wo ist das nicht so? Gruß, eiq |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Meinste etwa das?
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...70-200mm+Fokus Sonst finde ich grad kein Problemthread zum 70-200 f/2,8 G SSM ehrlich gesagt... Vielmehr vom 70-300 f/4,5-5,6 G SSM. ![]() Zitat:
Nur, weil es Einzelfälle von fehlerhaften Exemplaren gibt heißt es nicht, dass es auf jedes 70-200mm f/2,8 G SSM, dass nach dem Preisnachlass verkauft worden ist zutrifft bzw. die Qualität abnahm mit dem Preissturz. Das es hin und wieder mal Montagsmodelle gibt, ist nichts mehr neues und davon sind mittlerweile leider fast alle Hersteller betroffen, wenn man den Forenberichten alle trauen kann. Zudem glaube ich wohl kaum, dass alle 70-200mm f/2,8 G SSM nach dem Preisnachlass plötzlich taufrisch aus der Fabrik kamen und allesamt unter der Qualität gelitten haben, nur weil der Preis für das Objektiv gesenkt worden ist, zumal einerseits es eher wahrscheinlich ist, dass die 70-200mm f/2,8 auf Lager waren und ältere Modellexemplare wahrscheinlich bis heute noch in den Regalen mancher Läden oder Lager stehen und andererseits ein Preisnachlass nicht unbedingt gleich mit der Senkung der Qualitätskontrollen bzw. Qualität eines Produktes einhergeht bei wirtschaftlichen Prozessen, vielleicht wurden einfach genug Mengen produziert und der Preis wurde gedrückt etc. etc. ![]() Aber in der Tat die Qualitätskontrollen scheinen wirklich in letzter Zeit bei vielen Herstellern zu wünschen übrig, wenn man den Fachzeitschriften und den Forenusern die immer über ihre Objektive egal welchen Herstellers klagen und immer Frontfocus, Backfocus, Dezentrierung oder gar ein fehlerhaftes AF-Modul ihrer Kamera vermuten bzw. tatsächlich diese Probleme haben. ![]() Aber genug mit der Spekulation und dem OT. ![]() Wäre sehr schön, aber bestimmt ein teuerer Spaß von Zeiss ein Telezoom zu sehen. ![]() ![]()
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() Geändert von Photongraph (05.01.2010 um 22:57 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
![]() Es könnte natürlich auch daran liegen, dass sich durch den niedrigeren Preis viel mehr Leute das Objektiv kaufen und daher mehr fehlerhafte Exemplare in Umlauf gelangen. Zum Photozone-Test des Canon 70-200/2,8 IS: soweit ich weiß, wird bei Photozone, wie bei den meisten anderen Testseiten auch, nur jeweils ein Exemplar eines Objektivs getestet. Daher finde ich die Tests relativ witzlos, denn wie gesagt muss ein Exemplar nicht immer repräsentativ für alle Objektive sein. So z.B. bei SLR-Gear, deren SAL-70200G offensichtlich ein Montagsmodell war - aber immerhin schreiben sie die Vermutung auch dazu. Gruß, eiq |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|